Kurzbeschreibung
Infrastruktur und Umwelt: Ein Studium Rund um die nachhaltige und zukunftsweisende Gestaltung lebensnotwendiger Infrastruktur, insbesondere aus den Bereichen Wasser und Verkehr. Ihr Studium umfasst wichtige natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen, rechtliche, bauliche und städtebauliche Aspekte, die klimaschonende Verkehrswende und Kenntnisse zur Planung technischer Infrastruktur.
Sie studieren an der Frankfurt UAS im Herzen des Ballungsraums Frankfurt Rhein-Main in kleinen Gruppen, mit starkem Bezug zur Praxis vor Ort.
Studiengangdetails
Grundstudium (1. / 2. Semester)
- Wichtige natur- und ingenieurwissenschaftliche Grundlagen
- Nachhaltigkeitswissenschaften
- Module aus den Bereichen Wasser und Verkehr
- Digitale Planungstools und -systeme
Hauptstudium (3. / 4. Semester)
- Verkehrsinfrastruktur und technischen Infrastrukturen
- Interdisziplinäres Studium Generale
Praxisphase (5. Semester)
- Berufspraktischer Einsatz
- Modul International Project
Vertiefung (6. / 7. Semester)
- Vertiefung im Bereich Wasser und Verkehr
Zugangsvoraussetzung ist ein (Fach)Abitur
Studienmodelle
- Straßenbauverwaltungen, Eisenbahninfrastrukturunternehmen, Wasserver- und entsorgungs-Unternehmen
- National und international tätige Ingenieurbüros
- Einrichtungen des Öffentlichen Dienstes (Behörden, Kommunen, Ministerien)
Quelle: Frankfurt UAS

Quelle: Frankfurt UAS
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Breites Themenfeld
Interessantes Themenfeld, welches ein großes Spektrum an Themen abdeckt. Diese reichen von Architektur, besonders in Stadtplanung bis hin zu viel Mathematik, insbesondere für Ingenieure. So fühlt man sich nach dem Studium gut aufgestellt für einen Job in diese Richtung.
Spannend und vielseitig
Gibt Einblicke in viele verschiedene Bereiche z.B. Wasserversorgung Verkehrsplanung, tiefbau. Ist leichter aber auch oberflächlicher als Bauingenieurwesen. Dafür mehr Themen abgedeckt. Studiengang ist erst im 1. Lehrjahr, also teilweise noch unstrukturiert, es wird sich aber mühe gegeben.
Innovativ für die Zukunft
Mein Interesse für bauliche, technische und umweltbezogene Fragestellungen im Bereich der baulichen Infrastruktur haben mich gefordert diesen Studiengang zu wählen. Es bringt viele Herausforderungen und neue Möglichkeiten sowohl für mich als auch für meinen späteren Beruf mit sich. Ich wurde bis jetzt nicht enttäuscht :).
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Frankfurt am Main
Frankfurt UAS
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main
VollzeitstudiumDuales Studium
Header-Bild 1: © Kevin Rupp
Header-Bild 2: © Simon Lacoste
Bild der Aktionsbox: © Josef Becker