Bericht archiviert

Harter Tobak

Geschichte (Staatsexamen) Lehramt

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Geschichte ist, wie man sich schon denken kann, viele Zahlen und Ereignisse. Wer sich dafür aber interessiert, ist in diesem Studienfach sehr gut aufgehoben. Auch wenn der Studienverlauf sehr gut durchdacht ist, muss man sich darauf einstellen, auch selbst viel Initiative zu ergreifen und sich vieles selbst zu erarbeiten. Anfängerfreundlich ist es nicht gerade. Ebenso muss man damit rechnen sein Latinum nachzuholen. Trotz einer Ausnahme hört man allen Dozenten gerne zu und es herrscht keine Scheu vor Nachfragen. Lerngruppen sind zu empfehlen.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Halina , 13.05.2024 - Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
3.4
Katrin , 28.03.2024 - Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
4.7
Cheyenne , 22.03.2024 - Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
5.0
Leana , 21.03.2024 - Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
5.0
Kai , 07.03.2024 - Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
4.1
Lennard , 05.02.2024 - Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
3.8
Maria , 23.01.2024 - Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
5.0
Kai , 05.11.2023 - Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
3.6
Lilly , 12.07.2023 - Geschichte (Staatsexamen) Lehramt
4.4
Richard , 14.11.2022 - Geschichte (Staatsexamen) Lehramt

Über Josephine

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeit Gymnasien
  • Standort: Standort Leipzig
  • Schulabschluss: Abitur
  • Abischnitt: 2,0
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 28.11.2020
  • Veröffentlicht am: 07.12.2020