Sehr vielseitig

Geographie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Geographie taugt mir mega. Bin jetzt 6. Semester Bachelor und habe begeistere mich voll für den Bereich Fernerkundung, GIS und generell satellitengestütze Erdbeobachtung. Wusste zu Beginn des Studiums gar nicht, dass es sowas gibt. Die Studieninhalte sind wirklich sehr vielseitig.
Einzig und alleine bei den Nebenfächern bin ich bis heute nicht zufrieden. Es werden angeboten: VWL, BWL, Informatik, Biologie, Geophysik, Statistik, Politikwissenschaften, Soziologie, Bodenordnung und Landentwicklung.
Kann Geo Bachelor voll empfehlen.

Julian hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 82% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 75% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Ich kann die Noten einiger Fächer online einsehen.
    48% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    Auch 53% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 82% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Wie schwierig war die Wohnungssuche?
    Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
    67% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 76% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 57% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 40% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    für 75% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
    für 58% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.
    47% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 81% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
    47% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
    Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 77% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 73% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.3
Isabella , 07.04.2024 - Geographie (B.Sc.)
4.1
Beni , 11.03.2024 - Geographie (B.Sc.)
3.7
Malte , 25.02.2024 - Geographie (B.Sc.)
4.6
Greta , 14.02.2024 - Geographie (B.Sc.)
3.6
Elena , 14.02.2024 - Geographie (B.Sc.)
4.0
Cornelius , 07.02.2024 - Geographie (B.Sc.)
4.3
Hanna , 01.02.2024 - Geographie (B.Sc.)
4.4
Charlotte , 29.01.2024 - Geographie (B.Sc.)
3.7
Lisa , 26.01.2024 - Geographie (B.Sc.)
3.9
Maya , 24.11.2023 - Geographie (B.Sc.)

Über Julian

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Zwei-Fach-Bachelor (150CP)
  • Standort: Standort München
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 21.07.2022
  • Veröffentlicht am: 22.07.2022