Vorheriger Bericht
Tolle Hochschule
Praxisnahes Studium mit guten Aussichten
Hinweis: Dieser Studiengang wird nicht mehr angeboten.
Hinweis: Dieser Studiengang wird nicht mehr angeboten.
Sehr kompetente Lehrkräfte mit viel praktischer Erfahrung bringen die Lehrinhalte den Studierenden sehr gut näher. Man hat bei den meisten Veranstaltungen das Gefühl, dass die Inhalte für das Arbeitsleben nützlich sind und kann selbst viel praktisch arbeiten. Die Lehrgurppen sind klein und es wird auf alle Studierenden sehr gut eingegangen. Lehrende kümmern sich bei Problemen sehr gut und unterstützen die Studierenden, wann immer sie können. Außerdem sind die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sehr gut, wenn man sich nicht ausschließlich mit Übersetzung bzw. Redaktion beschäftigen möchte, sondern flexibel einsetzbar bleibt. Die Absolvent*innen der IFK der Hochschule Flensburg haben einen guten Ruf und werden erfahrungsgemäß gerne eingestellt.
- Guter Kontakt zu Lehrenden, gute Studieninhalte, gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt
- In einigen Semestern sehr großer Arbeitsumfang und hohe Belastung, teils etwas verschulte Lehr- & Lernsituation
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
In der IFK werden seit der Corona-Pandemie die allermeisten Dokumente online zur Verfügung gestellt. Einige Lehrveranstaltungen werden immer noch als Hybrid-Veranstaltung angeboten. Allerdings soll die Hochschule vollständig zur Präsenzlehre zurückkehren und meiner Meinung nach ist die Teilnahme an den Veranstaltungen vor Ort sehr vorteilhaft.
Die Erreichbarkeit per Mail ist bei den meisten Lehrenden ausgezeichnet. Man erhält in der Regel spätestens nach ein paar Tagen, wenn nicht am selben Tag, eine Antwort.
Die Erreichbarkeit per Mail ist bei den meisten Lehrenden ausgezeichnet. Man erhält in der Regel spätestens nach ein paar Tagen, wenn nicht am selben Tag, eine Antwort.
R. hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.Auch 44% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.50% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 57% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".71% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 100% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 88% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.Auch 43% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.70% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 50% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 57% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 100% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.75% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 67% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 75% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.57% meiner Kommilitonen finanzieren sich ihren Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 86% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien immer in den Urlaub.