Kurzbeschreibung
Ihr VIP-Ticket für eine Eventmanagement-Karriere
Sie haben Lust, im „real life“ und virtuell unvergessliche Erlebnis- und Erfahrungswelten zu schaffen, die begeistern, faszinieren und verzaubern? Der innovative Bachelor-Studiengang Business Management an der Campus M University mit Profil Event bietet Ihnen die Chance, zum Eventmanagement-Experten der Zukunft zu werden!
Besondere Produktpremieren, internationale Messen, hochkarätige Konferenzen, faszinierende Gala-Abende und vieles mehr: Emotionale Veranstaltungen sind heute unverzichtbare Werkzeuge in einem erfolgreichen Kommunikationsmix. Und Events bekommen künftig noch eine weitere spannende Dimension: Hybrid Events erweitern das Face-to-Face-Erlebnis um den virtuellen Raum und machen das Internet zum „virtuellen Veranstaltungszentrum“.
Das Event-Business wird immer professioneller und die Herausforderungen anspruchsvoller. Deshalb braucht die Branche immer mehr akademisch bestens ausgebildete Manager. Lösen Sie mit diesem Studium Ihr „VIP-Ticket“ für einen Berufsstart in einer der dynamischsten Wachstumsbranchen von morgen!
Vollzeitstudium
Praxis und individuelle Förderung der Studierenden stehen im Profil Event im Mittelpunkt. Die Studierenden gehen mit Leidenschaft allen branchenrelevanten Themen nach, z.B.:
- Welche Bedeutung haben Events für die Gesellschaft?
- Welche Ziele verfolgen Marken wie Apple & Co. durch erlebnissorientierte Events?
- Wie entwickle ich Events und vermarkte sie bei Facebook & Co.?
Ausgewählte Studieninhalte:
- Eventmanagement
- Eventmarketing
- Live-Kommunikation
- Digitalisierung in der Eventbranche
- Eventrecht
Vor Ort oder doch lieber eine virtuelle Session? Sie haben die Wahl!
Beim Infotag haben Sie die Möglichkeit für lockere Gespräche mit Studierenden, Professor*innen und Lehrbeauftragten. Wir stellen Ihnen das praxisnahe Studienangebot vor und präsentieren Ihnen unser Studienkonzept durch Studierende, Professor*innen und Lehrbeauftragte. Erleben Sie die Campus M University live. Gerne beantworten wir alle Fragen zu Ihrem Studium. Anschließend haben Sie die Möglichkeit am Aufnahmeverfahren teilzunehmen. So können Sie Ihren Studienplatz für das Wintersemester sichern!
Studieren mit Zukunfts- und Praxisgarantie
Individuell, innovativ und mobil: Die Campus M University mit ihren „Lern-Hotspots“ im Herzen Münchens und Nürnbergs bietet Ihnen ein Bachelorstudium mit besten Aussichten für Ihre berufliche Zukunft. Die Studiengänge „Business Management“, „Global Communication in Business and Culture“ und „Medienmanagement & Digital Content“ vereinen top-aktuelles Wissen, jede Menge Praxis, starke Kontakte und ein weltweites Netzwerk — als Fundament für Ihren erfolgreichen Karrierestart.
Quelle: Campus M University
Online und vor Ort: Kombinieren Sie das Beste aus zwei Welten!
Lernen in kleinen Gruppen mit intensiver persönlicher Betreuung durch erfahrene Dozenten ist der Schlüssel für Ihren persönlichen Lernerfolg. Die Campus M University macht Lernen zum Erlebnis. Profitieren Sie von der individuellen Förderung Ihrer Talente, dem persönlichen Coaching sowie der lebendigen Campus-Community vor Ort und gleichzeitig vom Mehrwert der digitalen Welt von morgen mit innovativen Online-Lernplattformen!
Quelle: Campus M University
Praxis mit Branchen-Profis: Profitieren Sie von exklusiven Netzwerken!
Dozenten an der Campus M University sind selbst erfahrene Manager, die in einem innovativen Umfeld bei erfolgreichen Start-ups oder bei Global Playern Verantwortung tragen. Seien Sie hautnah dabei, wenn Zukunft entsteht — beispielsweise wenn Sie gemeinsam mit Branchen-Profis von BMW oder Sky in einem spannenden Praxis-Projekt lernen!
Die Welt gehört Ihnen: Grenzenlose Kontakte für Ihre Karriere
Knüpfen Sie in exklusiven Praxis-Projekten bereits im Studium wertvolle Kontakte für Ihren Berufsstart! Zu den renommierten Netzwerkpartnern der Campus M University gehören unter anderem adidas, der FC Bayern München oder auch sky.
Quelle: Campus M University
Entfalten Sie Ihr Potenzial: Wählen Sie Ihre Schwerpunkte!
Die verschiedenen Profile und Optionen machen das Studium besonders: So haben Sie unzählige Möglichkeiten, Ihren Weg zum Bachelor nach Ihren persönlichen Wünschen zu gestalten. Individuelle Schwerpunkte in Branchen, in denen Sie Ihre Zukunft sehen, sind der Schlüssel für ein Studium ganz nach Maß. Lernfelder am Puls der Praxis und anwendungsnahe Ankermodule sind das beste Training für Ihren späteren Beruf. Ein umfangreiches Angebot an Sprachen, Soft Skills und Sport öffnet Ihnen neue Wege, Ihre Potenziale und Talente zu leben und zu entfalten.
Quelle: Campus M University
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Familiär und Aufgehoben
Ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben und betreut. Dadurch dass es eine so kleine Uni ist wie viel mehr Rücksicht auf die einzelnen Studierenden genommen und individuelle Wünsche angenommen. Am Campus ist immer jemand da der sich einem annimmt wenn was ist. Auch in den Vorlesungen kommt man viel besser mit und kann seine Fragen einbringen. Durch die Geringe Anzahl an Seminarteilnehmern sind Gruppenarbeiten und Ähnliches möglich, wording der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Community Place to learn and practice
Ein praxisnahes, groß gefächertes Programm, das jedem Studie, mit egal welchem Vorwissensstand, eine gute Atmosphäre bietet. Gemeinsames lernen in Theorie und Praxis: in Einzelarbeit oder Teamwork werden mit den Dozent*innen und Professor*innen interessante Themen behandelt, aber auch die Basics vermittelt.
Die Lehre allgemein wird zwar in Hybrid angeboten und ist bei Krankheit oder Bahnproblemen auch ohne Nachteile nutzbar und damit sogar von Vorteil. Die Empfehlung in Präsenz anwesend zu sein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ausgestattet ist jeder Seminarraum mit einem großen Bildschirm und dem dazugehörigen Rechner, sodass der Lehrende den Studierenden anhand der visuellen Skripte den Stoff vermitteln kann. Und über die Verfügbarkeit des Online-Desks selbst am Smartphone ist der Stundenplan und vieles mehr mobil abrufbar.
Dozent*innen und Professor*innen sind schnell und einfach über E-Mail zu erreichen und stehen für jede Frage zur Verfügung.
Digital top
Die Organisation ist manchmal etwas Chaos, aber alle am Campus sind super nett und bemüht. Die digitale/ technische Ausstattung ist top, jede Vorlesung findet Hybrid statt, was super ist, wenn man mal krank ist zum Beispiel. Der Campus hat viele Kontakte in die Berufswelt, die man nutzen kann für Praktika etc.
Zufrieden und glücklich
Ich studiere jetzt im 1. Semester am Campus und habe die ersten Eindrücke gesammelt. Was mir am meisten gefällt, ist das offene miteinander, sowohl unter den Studierenden also auch den Dozenten. In den kleinen Gruppen kann man gut lernen und bei fragen sind die Dozenten immer für einen da.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Studienzentrum München
Campus M University
Dachauer Straße 124
80637 München
Vollzeitstudium -
Studienzentrum Nürnberg
Campus M University
Zeltnerstraße 19
90443 Nürnberg
Vollzeitstudium