Vorheriger Bericht
Kooperationsstudiengang
Hüpfend über die Bühne oder doch strikte Analyse?
Darstellendes Spiel (B.A.) Lehramt
Darstellendes Spiel ist ein eher seltener Studienfach, lohnt sich aber dann besonders, wenn man aus dich herauskommen möchte und das Theater mit all seinen Facetten richtig kennenlernen will. Der Umgang mit Studierenden ist sehr angenehm und Dozent:innen erscheinen immer erreichbar. Zudem ist man bei Lehrpersonen immer per "du" und es wird angestrebt auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Insgesamt kann man bei Darstellendes Spiel behaupten, dass es sich hierbei um einen sehr vielfältigen und praktischen Studiengang handelt, der dafür ausgelegt ist, sehr viel in Gruppen zu interagieren.
Fast jedes Jahr kann man eigene Stücke entwerfen und sich von anderen Studis beraten lassen.
Wer wirklich Interesse an diesem lebhaften Studiengang hat, sollte den Schritt in die Milchbar (Lehrraum) wagen.
Insgesamt kann man bei Darstellendes Spiel behaupten, dass es sich hierbei um einen sehr vielfältigen und praktischen Studiengang handelt, der dafür ausgelegt ist, sehr viel in Gruppen zu interagieren.
Fast jedes Jahr kann man eigene Stücke entwerfen und sich von anderen Studis beraten lassen.
Wer wirklich Interesse an diesem lebhaften Studiengang hat, sollte den Schritt in die Milchbar (Lehrraum) wagen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Universität ist digital gut aufgestellt. Es werden meist alle Materialien hochgeladen und sind für alle Studis zugänglich.
Jeder benutzt digitale Medien und Geräte, womit Dozent:innen zufrieden sind.
Jeder benutzt digitale Medien und Geräte, womit Dozent:innen zufrieden sind.
Rieke hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.