Nächster Bericht
Alt und Neu zugleich
Organisation
Chemie (Staatsexamen) Lehramt
Organisation im Lehramtsstudium ist generell nicht so prickelnd, da nicht darauf geachtet wird, dass alles mit den zweiten Fach, bzw. Den Erziehungswissenschaften übereinstimmt. Sodass sich oft etwas überschneidet und man am Ende abwägen muss, welche Veranstaltung in ein höheres Semester geschoben wird, was natürlich manchmal das Studium verlängert. Zudem ist das Studium sehr wissenschaftsorientiert, was für ein Lehramtsstudium nicht immer förderlich ist. Auch wird gegen Ende des Studiums noch aussortiert, indem teilweise schwere Klausuren mit sehr hohen Durchfallquoten gestellt werden. Obwohl es geh Lehtermangel gibt und es schlauer wäre nach den Lehr-Leistungen auszusortieren.
Lena hat 8 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich kann die Noten einiger Fächer online einsehen.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Für mich ist die Notenvergabe meist nicht nachvollziehbar.
-
Leider werden Vorlesungen öfters bei uns abgesagt.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.