Biowissenschaften (B.Sc.)
Theoretisch gut.
Die theoretische Ausbildung steht im Vordergrund. Erst ab dem 5. Semester werden wirkliche Lerninhalte angewendet und Verknüpfungen zwischen den theoretischen Inhalten hergestellt.
Die Organisation ist verbesserungswürdig.
Münster überzeugt jedoch durch seine gute Ausstattung und die vielseitigen Forschungsmöglichkeiten. Zudem ist Münster als Studienort erste Sahne.
Alle Veranstaltungen waren online zugänglich, wichtige Dokumente sowohl zu den Vorlesungen als auch zum Studium allgemein sind online abrufbar.
Sehr breit gefächertes Studium
Das Studium hilft sehr dabei herauszufinden, welche Richtung der Biologie für einen selbst interessant ist und in Frage kommt.
Die Lehrveranstaltungen unterscheiden sich im Anspruch und in der Gewichtung.
Man sollte sich bewusst sein, dass Chemie ein großer Teil des Studiums ist, vor allem am Anfang.
Spannend und Spaß
Das gute ist, dass man alle Inhalte aus den Vorlesungen auch noch online nachlesen kann und somit die Nacharbeit zuhause sehr viel einfacher ist. Einige Vorlesungen gibt es auch im livestream, falls man mal bequem von zuhause zuhören möchte. Gut ist auch dass man direkt im ersten Semester Praxis Erfahrungen macht.
Biowissenschaften ist der Hammer
Nette und kompetente Professoren sowie Kommilitonen, strukturierter Aufbau des Studiums und inhaltlich angebrachte Kurse, in denen man auch praktisch was leisten kann. Münster an sich ist ja eh schon eine coole Studentenstadt, aber der Studiengang Biowissenschaften gibt einem auch genug Freiraum, um alles selbst zu erkunden.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter