Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Biowissenschaften" an der staatlichen "Universität Münster" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 96 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 3188 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Münster

Letzte Bewertungen

4.0
Liam , 21.12.2024 - Biowissenschaften (B.Sc.)
3.6
Robin , 16.12.2024 - Biowissenschaften (B.Sc.)
4.1
Janne , 03.12.2024 - Biowissenschaften (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Biowissenschaften Studium analysierst Du Strukturen und Prozesse der Organismen von Lebewesen und die Interaktion mit ihrer Umgebung. Dabei nimmst Du sowohl Zellen als auch Gewebe und ganze Ökosysteme in den Blick. Da Du Wissen aus unterschiedlichen Fachgebieten – darunter die Biologie, Mathematik oder Chemie – erlangst, bist Du im Anschluss an Dein Studium ein begehrter Arbeitnehmer, der in verschiedenen Unternehmen und Branchen eine Anstellung findet.

Biowissenschaften studieren

Alternative Studiengänge

no logo
Paläontologie
Master of Science
Uni Bonn
Angewandte Biowissenschaften
Bachelor of Science
Frankfurt UAS
Biowissenschaften
Bachelor of Science
Uni Frankfurt
Biowissenschaften
Master of Science
Universität Münster
Biowissenschaften
Bachelor of Science
Uni Rostock

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Theorie mit viel Praxis

Biowissenschaften (B.Sc.)

4.0

In diesem Studium hat man viel Anwendung vom gelernten. 50% der Kurse begleitet ein Labor mit netten und hilfsbereiten Betreuern. Die klauen sind alle machbar und durch die Fachschaft sind auch jede Menge Altklausuren Vorhanden und sortiert. Ebenso engagiert sind die Mitstudenten welche hilfsbereit ihre Kernzettel und Tipps teilen damit alle gemeinsam durch das Studium kommen. Jetzt zu den negativ Punkten, Urlaub kommt ihr euch abschminken! Jede Vorlesungsfreie Zeit müsst...Erfahrungsbericht weiterlesen

Insgesamt gut

Biowissenschaften (B.Sc.)

3.6

Sehr viel Stoff aufzuarbeiten, aber gefällt mir persönlich trotzdem sehr gut. Es entspricht meinem Interesse und habe viele nette Leute kennengelernt. Der Studiengang Biowissenschaften ist recht berufsorientiert und es wird viel praktisches Üben angeboten. Das bietet parallel zu den Vorlesungen eine gute Abwechslung. Man kann das Wissen was man sich erarbeitet hat, auch ab und an im Alltag verwenden und man erkennt Zusammenhänge, welche einem zuvor nicht bewusst waren. Jedoch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mäßige Erfahrungen

Biowissenschaften (B.Sc.)

4.1

Der Studiengang enthält sehr viel Chemie und Physik, was einem vorher nicht klar gemacht wird. Der Biologie Anteil ist wirklich toll, kommt in den ersten zwei Semestern aber deutlich zu kurz, was viele wirklich nicht gut finden. Vor allem der praktische Teil wie Laborbiologie sind wirklich toll. Insgesamt sollte man den extremen Lernaufwand des Studiums in Biowissenschaften aber nicht unterschätzen. Wenn man es aber wirklich will, schafft man den Studiengang...Erfahrungsbericht weiterlesen

Praxisnähe wird großgeschrieben

Biowissenschaften (B.Sc.)

4.3

Zwar gibt es einige Themen, die in der modernen Biologie etwas weniger wichtig sind, die trotzdem behandelt werden, die aber durch die Praxisnähe dennoch ihren Spaß bringen und das Allgemeinwissen stärken. Einige Dozenten sind gut einige weniger gut. Alles in allem macht es aber Spaß und die Individuelle Gestaltung kommt in den späteren Semestern auch nicht zu kurz. Für alle Leute die Biologie interessiert und die sich in anderen naturwissenschaftlichen...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 41
  • 48
  • 6
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.2
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 96 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 196 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2024