Biowissenschaften (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biowissenschaften" an der staatlichen "Universität Münster" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Münster. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 95 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 3162 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Theorie mit viel Praxis
In diesem Studium hat man viel Anwendung vom gelernten. 50% der Kurse begleitet ein Labor mit netten und hilfsbereiten Betreuern. Die klauen sind alle machbar und durch die Fachschaft sind auch jede Menge Altklausuren Vorhanden und sortiert. Ebenso engagiert sind die Mitstudenten welche hilfsbereit ihre Kernzettel und Tipps teilen damit alle gemeinsam durch das Studium kommen. Jetzt zu den negativ Punkten, Urlaub kommt ihr euch abschminken! Jede Vorlesungsfreie Zeit müsst...Erfahrungsbericht weiterlesen
Insgesamt gut
Sehr viel Stoff aufzuarbeiten, aber gefällt mir persönlich trotzdem sehr gut. Es entspricht meinem Interesse und habe viele nette Leute kennengelernt. Der Studiengang Biowissenschaften ist recht berufsorientiert und es wird viel praktisches Üben angeboten. Das bietet parallel zu den Vorlesungen eine gute Abwechslung. Man kann das Wissen was man sich erarbeitet hat, auch ab und an im Alltag verwenden und man erkennt Zusammenhänge, welche einem zuvor nicht bewusst waren. Jedoch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mäßige Erfahrungen
Der Studiengang enthält sehr viel Chemie und Physik, was einem vorher nicht klar gemacht wird. Der Biologie Anteil ist wirklich toll, kommt in den ersten zwei Semestern aber deutlich zu kurz, was viele wirklich nicht gut finden. Vor allem der praktische Teil wie Laborbiologie sind wirklich toll. Insgesamt sollte man den extremen Lernaufwand des Studiums in Biowissenschaften aber nicht unterschätzen. Wenn man es aber wirklich will, schafft man den Studiengang...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnähe wird großgeschrieben
Zwar gibt es einige Themen, die in der modernen Biologie etwas weniger wichtig sind, die trotzdem behandelt werden, die aber durch die Praxisnähe dennoch ihren Spaß bringen und das Allgemeinwissen stärken. Einige Dozenten sind gut einige weniger gut. Alles in allem macht es aber Spaß und die Individuelle Gestaltung kommt in den späteren Semestern auch nicht zu kurz. Für alle Leute die Biologie interessiert und die sich in anderen naturwissenschaftlichen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter