Hannah fragt am 14.02.2024
Wie hoch ist der Arbeitsaufwand? Braucht man viel Talent zum logischen Denken oder kann man sich das aneignen?
Wenn man sich regelmäßig die Zeit nimmt, die von den Dozenten gestellten Aufgaben, zu bearbeiten, sich mit ihnen auseinandersetzt und sich damit auch mit den Vorlesungsinhalten intensiv beschäftigt, finde ich liegt der Arbeitsaufwand noch im Rahmen (außerhalb der Klausurenphase). Es ist wichtig die Themen nicht einfach auswendig zu lernen, sondern diese zu verstehen und selbstständig anwenden zu k...
Wenn man sich regelmäßig die Zeit nimmt, die von den Dozenten gestellten Aufgaben, zu bearbeiten, sich mit ihnen auseinandersetzt und sich damit auch mit den Vorlesungsinhalten intensiv beschäftigt, finde ich liegt der Arbeitsaufwand noch im Rahmen (außerhalb der Klausurenphase). Es ist wichtig die Themen nicht einfach auswendig zu lernen, sondern diese zu verstehen und selbstständig anwenden zu können. Deshalb braucht man, meiner Meinung nach, auch ein gewisses Talent zum logischen Denken bzw. zumindest das Interesse an den Inhalten. Am Anfang kann es sein, dass man etwas Zeit braucht um sich an die Denkweise zu gewöhnen, aber wie gesagt, wenn man da am Ball bleibt klappt das schon.
War die Antwort hilfreich?
0
am 16.02.2024
Wie hoch der Arbeitsaufwand ist kann man so pauschal nicht beantworten, da das sehr von den individuellen skills, aber auch von deinem Ziel abhängt. Wenn du schon ein gutes mathematisches Verständnis hast und "nur" bestehen möchtest reichen neben den circa 20Stunden Veranstaltungen pro Woche, weitere 3-8 Stunden in denen du dich mit den Übungen befasst. Wenn du aber eher neu in der Mathematik bist...
Wie hoch der Arbeitsaufwand ist kann man so pauschal nicht beantworten, da das sehr von den individuellen skills, aber auch von deinem Ziel abhängt. Wenn du schon ein gutes mathematisches Verständnis hast und "nur" bestehen möchtest reichen neben den circa 20Stunden Veranstaltungen pro Woche, weitere 3-8 Stunden in denen du dich mit den Übungen befasst. Wenn du aber eher neu in der Mathematik bist solltest du besonders in den ersten Semestern (bzw. schon im Vorkurs) etwas mehr Zeit aufwenden, um ein gutes Verständnis zu erlangen.Besonders das erste Semester war für mich eine Herausforderung, da ich nicht wusste was genau mich in den Klausuren erwartet und die Vorlesungen teilweise sehr beweislastig waren. Lass dich davor, aber nicht demotivieren. :)
In den Übungsgruppen oder im Internet wirst du schnell jemanden finden der dir vielleicht einige Dinge noch mal einfacher erklären kann. Ich denke, dass man es auch mit wenig Talent zum logischen Denken schaffen kann! Allerdings muss man dann vermutlich etwas mehr Zeit investieren als jemand den das leicht fällt.
Fazit: mit genügen Motivation und Frustrationstoleranz ist es auf jeden Fall machbar :)
War die Antwort hilfreich?
0
am 16.02.2024
Man kann sich das aneignen, allerdings sollte man den Arbeitsaufwand nicht unterschätzen. Die Übungsblätter nehmen zu Beginn des Studiums viel Zeit ein, doch nach und nach pendelt sich das ein :)
Natürlich kommt es auch darauf an, welchen Anspruch man an sich selber hat.
Natürlich kommt es auch darauf an, welchen Anspruch man an sich selber hat.
War die Antwort hilfreich?
1
am 16.02.2024