Bericht archiviert

Bunt gemischt

Anglophone Studies (B.A.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Anglophone Studies in Essen ist eins der klassischen Studienfächer. Zunächst werden einem Grundlagen vermittelt: Literatur, Phonetik, Vokabeln und Grammatik und Linguistik. Im weiteren Verlauf wählt man den Schwerpunkt Linguistik oder Literatur. Die meisten Dozenten sind wirklich gut und vermitteln den Stoff interessant, mit wenigen Ausnahmen. Die Kurse sind allerdings aufgrund der hohen Anzahl an Studierenden sehr überfüllt und man ist gezwungen manche Kurse später zu machen, was ärgerlich ist. Allerdings werden meist zusätzliche Kurse eingerichtet. Die Inhalte sind größtenteils interessant und klar, die Schwerpunkte sind deutlich. Besonders die vielen Sprachkurse helfen einem sich zu verbessern.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.9
Vyian , 16.04.2024 - Anglophone Studies (B.A.)
4.1
Selman , 19.02.2024 - Anglophone Studies (B.A.)
4.0
Jo , 18.02.2024 - Anglophone Studies (B.A.)
4.4
Laura , 23.12.2023 - Anglophone Studies (B.A.)
4.6
Emely , 11.11.2023 - Anglophone Studies (B.A.)
2.9
Ilian , 03.11.2023 - Anglophone Studies (B.A.)
4.4
Leoni , 15.08.2023 - Anglophone Studies (B.A.)
4.2
Hazal , 02.08.2023 - Anglophone Studies (B.A.)
4.3
Wiktoria , 14.06.2023 - Anglophone Studies (B.A.)
4.4
Greta , 14.04.2023 - Anglophone Studies (B.A.)

Über Viktoria

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2016
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Essen
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 17.10.2018
  • Veröffentlicht am: 29.10.2018