Vorheriger Bericht
Durchwachsen
Veraltete Inhalte
Die Studieninhalte sind veraltet. Normalerweise sind die Kurse, die Maschinenbaucharakter haben (so zumindest an anderen Unis) vergleichbar mit denen die die Maschinenbauer machen. Hier sind sie stark abgespeckt und mit dem vermittelten wissen lässt sich kaum etwas anfangen. Profs sind einigermaßen in Ordnung, wobei vor allem bei der thesis und den Studienarbeiten aufgepasst werden sollte, dass alle Inhalte passen. Die ambivalente Aufgabenstellung verleitet die Prüfer sonst trotz gutem Ergebnis und viel Arbeit zu weniger guten Bewertungen. Die Ausrüstung lässt auch zu wünschen übrig, weshalb Labore für z.B. Elektrotechnik und Regelungstechnik wie ein Witz erscheinen. Die veralteten Themen an der Hochschule machen zudem nicht gerade Werbung für die Institute, die zu einem kleinen Teil spannende Forschungsprojekte haben und damit die einzige Chance sind, etwas vernünftiges während des Studiums zu lernen. Viele bekommen allerdings erst spät von den Projekten Wind, da nicht dafür geworben wird.
Fangt lieber an einer anderen Uni/Hochschule an.
Fangt lieber an einer anderen Uni/Hochschule an.
Wie reagiert Deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Online Vorlesungen
Tim hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich ärgere mich über die schlechte Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.
-
Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
-
Ich bin der Ansicht, das Studium ist zu leicht. Der Anspruch könnte höher sein.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
-
Ich fühle mich während des Studiums alleingelassen.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Für mich ist das Kursangebot zu klein.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
-
Ich habe keinen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
-
Ich habe ein Auslandssemester absolviert.
-
Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.