Kurzbeschreibung

Der Amateur- und Profisport ist Deine Leidenschaft? Neben Fußball haben sich auch andere Sportarten wirtschaftlich zu Schlüsselbranchen entwickelt, in denen die Umsätze rasant steigen. Den Weg in diesen spannenden Bereich ebnet Dir das myStudium Sportmanagement. Hier lernst Du das nötige Fachwissen in den Sportwissenschaften sowie rechtsspezifische, ethische und psychosoziale Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen. Außerdem eignest Du Dir volks- und betriebswirtschaftliche Fähigkeiten an. Mit Deinem Abschluss kannst Du zum Beispiel in Sportvereinen und -verbänden oder in Fitnessstudios oder Sportmedien Fuß fassen.
myStudium – made for me
Reisen, in die Großstadt ziehen oder lieber zu Hause im Heimatort bleiben? Deine Zukunft steckt voller Möglichkeiten: myStudium gibt Dir die Freiheit, sie zu ergreifen und gleichzeitig zu studieren. Denn das flexible Vollzeitstudium der IU Internationalen Hochschule passt sich Deinen Bedürfnissen an – nicht umgekehrt. Jetzt starten, 1.444€ sparen und ein gratis iPad sichern. Informier Dich jetzt!
Deine Vorteile im myStudium
Quelle: IU myStudium 2023

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Gesamtkosten
14.040 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

Studieninhalte sind u.a.:

1. Semester

  • Einführung in das Sportmanagement
  • Ökonomie und Sport
  • Eventmanagement I
  • BWL
  • Sportevents
  • Digitales Sportmarketing

2. Semester

  • Sportpsychologie
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
  • Kollaboratives Arbeiten
  • Digital Skills
  • Personalwesen
  • Marketing

3. Semester

  • Buchführung und Bilanzierung
  • Digitale Business-Modelle
  • Projekt: Sportmärkte
  • Organisation von Sportvereinen und Verbänden
  • Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
  • Projekt: Social Media Kampagne

4. Semester

  • Leadership 4.0
  • Projekt: Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung & Professionalisierung
  • Investition und Finanzierung
  • Sportrecht
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Projekt: Sport und Digitalisierung

5. Semester

  • Interkulturelles Management
  • Agiles Projektmanagement
  • Sportfinanzierung und -Lizenzierung
  • Aktuelle Themen im Sportmanagement
  • Wahlpflichtmodul A

6. Semester

  • WAHLPFLICHTMODUL B
  • WAHLPFLICHTMODUL C
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen

Zulassung mit Abitur:

  • Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen.
  • Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten.

Zulassung ohne Abitur:

Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:

  • einen Meisterbrief oder
  • eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
  • eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten.
Creditpoints
180
Studienbeginn
ab Oktober 2023
Virtueller Campus
Dieser Studiengang kann ausschließlich am virtuellen Campus studiert werden.
Hinweise
Studiengebühren: zzgl. 699€¹¹ Graduierungsgebühr am Ende des Studiums.
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Der virtuelle Campus bietet Dir maximale Flexibilität: Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das mit einer strukturierten Woche und gemeinsam mit Kommilitonen für Campusfeeling. Auch die Prüfungen können online abgelegt werden, so bist Du vollständig ortsunabhängig.

Deine Vorteile:

  • Studiere ortsunabhängig und flexibel: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes. Du kannst später immer an einen Standort wechseln.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Veranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln zum Campus entfällt so komplett.

Quelle: IU myStudium 2022

Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung, bist seit mehreren Jahren beruflich tätig oder konntest ein Studium erfolgreich abschließen? Perfekt! Denn dann kannst Du bestimmte Vor- und Studienleistungen gezielt anerkennen lassen, um Deine Studienzeit zu verkürzen und Deine Studiengebühren zu reduzieren.

Welche Deiner bisherigen Abschlüsse, Zertifikate oder beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen Du tatsächlich geltend machen kannst, erfährst Du auf den Websites der einzelnen Studiengänge oder direkt bei der Studienberatung des jeweiligen Standorts.

Quelle: IU myStudium 2022

Mit dem Studium Sportmanagement qualifizierst Du Dich für Management-, Verkaufs- und Beratungsaufgaben in der Sportbranche.

Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...

  • Sportmarketing Manager:in
  • Vereinsmanager:in
  • Projektmanager:in Sponsoring

Quelle: IU myStudium 2022

Unsere Veranstaltungen

Du willst mehr zum myStudium, unseren Studiengängen oder Studienorten erfahren? Kein Problem! Unsere Veranstaltungen finden online und am Campus vor Ort statt und versorgen dich mit allen wichtigen Informationen zum myStudium. Mehr Erfahren

Quelle: IU myStudium 2023

Videogalerie

Studienberatung
Deine Studienberatung IU myStudium
+49 (0)30 3119 3789

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Wenn Du Sportmanagement studieren möchtest, qualifizierst Du Dich für Tätigkeiten in der Verwaltung sportlicher Organisationen oder im Management kommerziell orientierter Sportbetriebe. Das Studium vereint branchenspezifisches Wissen mit kaufmännischen Grundlagen und schult Deine Führungskompetenz. Der Studiengang gehört meist zum Fachbereich Sport- und Gesundheitswissenschaften oder zur Humanwissenschaftlichen Fakultät. Außerdem kannst Du es mit verschiedenen Fächern kombinieren, um Dich schon während des Studiums für bestimmte Berufe zu positionieren.

Sportmanagement studieren
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023