Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Studieninhalte sind u.a.:
1. Semester
- Einführung in das Sportmanagement
- Ökonomie und Sport
- Eventmanagement I
- BWL
- Sportevents
- Digitales Sportmarketing
2. Semester
- Sportpsychologie
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- Kollaboratives Arbeiten
- Digital Skills
- Personalwesen
- Marketing
3. Semester
- Buchführung und Bilanzierung
- Digitale Business-Modelle
- Projekt: Sportmärkte
- Organisation von Sportvereinen und Verbänden
- Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen
- Projekt: Social Media Kampagne
4. Semester
- Leadership 4.0
- Projekt: Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung & Professionalisierung
- Investition und Finanzierung
- Sportrecht
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Projekt: Sport und Digitalisierung
5. Semester
- Interkulturelles Management
- Agiles Projektmanagement
- Sportfinanzierung und -Lizenzierung
- Aktuelle Themen im Sportmanagement
- Wahlpflichtmodul A
6. Semester
- WAHLPFLICHTMODUL B
- WAHLPFLICHTMODUL C
- Bachelorarbeit
Zulassung mit Abitur:
- Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen.
- Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten.
Zulassung ohne Abitur:
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
- einen Meisterbrief oder
- eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
- eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten.
- Digitales Studium: Studiere ortunabhängig an unserem virtuellen Campus
- Annerkennung von Vorleistungen
- Deine Karriereperspektiven
- Unsere Veranstaltungen
Der virtuelle Campus bietet Dir maximale Flexibilität: Lehrveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das mit einer strukturierten Woche und gemeinsam mit Kommilitonen für Campusfeeling. Auch die Prüfungen können online abgelegt werden, so bist Du vollständig ortsunabhängig.
Deine Vorteile:
- Studiere ortsunabhängig und flexibel: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes. Du kannst später immer an einen Standort wechseln.
- Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du studierst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
- Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Veranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln zum Campus entfällt so komplett.
Quelle: IU myStudium 2022
Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung, bist seit mehreren Jahren beruflich tätig oder konntest ein Studium erfolgreich abschließen? Perfekt! Denn dann kannst Du bestimmte Vor- und Studienleistungen gezielt anerkennen lassen, um Deine Studienzeit zu verkürzen und Deine Studiengebühren zu reduzieren.
Welche Deiner bisherigen Abschlüsse, Zertifikate oder beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen Du tatsächlich geltend machen kannst, erfährst Du auf den Websites der einzelnen Studiengänge oder direkt bei der Studienberatung des jeweiligen Standorts.
Quelle: IU myStudium 2022
Mit dem Studium Sportmanagement qualifizierst Du Dich für Management-, Verkaufs- und Beratungsaufgaben in der Sportbranche.
Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...
- Sportmarketing Manager:in
- Vereinsmanager:in
- Projektmanager:in Sponsoring
Quelle: IU myStudium 2022

Du willst mehr zum myStudium, unseren Studiengängen oder Studienorten erfahren? Kein Problem! Unsere Veranstaltungen finden online und am Campus vor Ort statt und versorgen dich mit allen wichtigen Informationen zum myStudium. Mehr Erfahren
Quelle: IU myStudium 2023
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.