Kurzbeschreibung
Der Studiengang mit dem vermittelt im Kontext von Sport und Bewegung grundlegendes Fachwissen in den Bereichen der Sozialwissenschaften, der Naturwissenschaften und der Medizin. Ein besonderer Fokus in der Lehrerausbildung liegt auf dem Erwerb von Lern- und Lehrkompetenzen sowie auf der methodisch-didaktischen Vermittlung der Theorie und Praxis der Sportarten. Die Studierenden des Bachelor-Studiengangs qualifizieren sich für mit Lehramtsbezug, in denen die Kernbereiche der Fachwissenschaften erweitert und vertieft sowie bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte des Unterrichtens ergänzt werden. Die Absolventen erhalten nach erfolgreichem Abschluss des Masters of Education die Zulassung zum Referendariat an Schulen.
Lehramt Sport
Zum Fach Sport muss ein weiteres Hauptfach im Rahmen des Bachelor of Education kombiniert werden. Am Karlsruher Institut für Technologie können zum Fach Sport nachfolgende Fächer gewählt werden:
- Biologie
- Chemie
- Ethik/Philosophie
- Geographie
- Germanistik
- Informatik
- Kunst*
- Mathematik
- Musik**
- Naturwissenschaft und Technik (NwT)***
- Physik
* In Kooperation mit der Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe.
** In Kooperation mit der Hochschule für Musik Karlsruhe.
*** Nur in Kombination mit einer der Fachrichtungen Biologie, Chemie oder Physik.
Voraussetzungen für eine Bewerbung zum Bachelor-Studium Sportwissenschaft sind
- eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung, eine einschlägig fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung oder eine gleichwertige Qualifikation einer von der zuständigen staatlichen Stelle als gleichwertig anerkannten ausländischen oder sonstigen Hochschulzugangsberechtigung,
- ein Nachweis über die sportliche Affinität nach der Satzung über die Eignungsfeststellung (Sporteingangsprüfung) für das Studium im Fach Sport am KIT.

Das Sportinstitut des KITs verfügt über
- zwei Sporthallen
- eine Gymnastikhalle
- eine Multifunktionshalle mit Kunstrasen
- ein Kunstrasen Fußballplatz
- ein Schwimmbad mit 25 Meter Bahnen
- eine Stadion mit Fußballfeld und Tartan-Rundbahn
- sechs Tennisplätze
- zwei Volleyballfelder
- ein Fitnessstudio
weitere Informationen zu den Sportanlagen finden Sie hier.
Quelle: IFSS/KIT
Studienkoordinator Lehramt Sport (B.Ed. + M.Ed.)
Matthias Schlag
Tel.: 0721 608 41975
Email: Education@ifss.kit.edu
Sportsekretariat
Xenia Sölch
Tel: 0721 608 45437
E-Mail: studierendensekreteriat@ifss.kit.edu
Der Studiengang Bachelor of Education qualifiziert die Absolventen zur Aufnahme des Studiengangs Master of Education (M.Ed.). Erst nach erfolgreichem Abschluss des Master-Studiengangs und des Referendariats kann die Lehrbefugnis für das Unterrichten an Schulen erteilt werden. Jedoch ermöglicht der Studiengang auch andere Berufswege. Mögliche Berufswege werden hier vorgestellt
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Spiel, Sport und Spaß
Sport (B.Ed.) Lehramt
Ich wurde sehr warm in der O-Phase willkommen geheißen und ins Studium aufgenommen. Die Lehrveranstaltungen sind von Anfang an praktisch orientiert, was sehr gut auf die zukünftige praktische Arbeit vorbereitet. Die Dozenten sind größtenteils kompetent und haben einen guten Zugang zu ihren Studenten. Die Lehrveranstaltungen sind durchwachsen anspruchsvoll. Manchmal etwas unterfordernd und stumpf. Es gibt in jedem Hörsaal und bei jeder Veranstaltung genügend Plätze für alle Studenten die teilnehmen wollen.
Wer Spaß haben und coole kontakte knüpfen will
Sport (B.Ed.) Lehramt
Im Fach Sport habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Schon bei der O-Phase ging es richtig zur Sache. Sie war top organisiert und eine Menge Spaß gemacht was vorallem auch für eine gute Fachschaft spricht. Aber auch die Tutoren waren von Anfang an freundlich und man hatte nie das Gefühl der unfähige neue zu sein. Auch nach einem Semester bin ich immer noch der Meinung das in Sport die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Fassendes, interessantes und organisiertes Studium
Sport (B.Ed.) Lehramt
Seit dem Wintersemester 23/24 studiere ich Sport (B.Ed.). In der Einführungswoche hat die Fachschaft Sport sich spürbar sehr viel Mühe gegeben, dass alle sich direkt am KIT wohlfühlen. (Man sollte aber Trinkfest sein) Die moderne Ausstattung der Sporteinrichtungen und das breite Kursangebot ermöglichen ein abwechslungsreiches Lernen. Besonders hervorzuheben ist der enge Austausch mit Dozenten und die praxisnahe Gestaltung, z. B. durch Sportspiele und Trainingslehre. Ein ideales Studium für Sportbegeisterte!
Positive Atmosphäre und vielseitiges Studium
Sport (B.Ed.) Lehramt
Das, was das KiT bei Sport-Lehramt besonders macht ist die schon bei der Aufnahmeprüfung vorhandene positive und unterstützende Atmosphäre!
Hier hat man wirklich das Gefühl, dass alle wollen, dass man die Prüfung besteht.
Ich haben auch sonst noch von keiner anderen Uni gehört, dass bei dem 2km-Lauf ein Fahrrad das erforderliche Tempo „nebenher“ läuft und die Studierenden ebenso daneben stehen und eifrig anfeuern! Hier ist sofort klar: Alle für einen,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Karlsruher Institut für Technologie (Campus Süd)
KIT
Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe
Lehramt Sport