Kurzbeschreibung
Ganz im Sinne einer modernen und zukunftsgerichteten Managementausbildung vermittelt der Studiengang „Management von Produktion und Supply Chain“ (ehemals Werteorientiertes Produktionsmanagement) Kompetenzen und Fähigkeiten im Umfeld von Beschaffung, Produktion und Logistik.
Berufsbegleitendes Studium
- In- oder ausländischer Hochschulabschluss mit in der Regel mindestens 210 ECTS-Punkten oder ein gleichwertiger Abschluss. (Wenn Sie einen Hochschulabschluss mit weniger ECTS-Punkten haben, sprechen Sie uns an, damit wir Ihnen Lösungen zur Zulassung aufzeigen können.)
- Nachweis einer mindestens einjährigen qualifizierten beruflichen Praxis; Qualifizierte Tätigkeiten umfassen mindestens einen der folgenden Bereiche: Projektarbeit; Systemanalyse; Systemkonzeption; Systemtest; Projektunterstützende Tätigkeiten in Einkauf, Marketing und Vertrieb, Controlling, Produktion, Entwicklung oder Ressourcenmanagement; fachliche oder disziplinarische Führung von Mitarbeitern
- Englische Sprachkenntnisse, mindestens Stufe B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens (Nachweis der englischen Sprache bis spätestens zum Beginn des Moduls Intercultural Competences)
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Standorte
-
Technologiezentrum PULS
Hochschule Landshut
Bräuhausgasse 33
84130 Dingolfing
Berufsbegleitendes Studium