Vorheriger Bericht
Ich mache viele Praktika währends mein Studiu...
Super abgestimmtes Studium
Vertiefung Nachhaltige Produktionstechnologien: Das Studium ist eine tolle Möglichkeit sich nach dem Bachelor/ Diplom weiter zu entwickeln. Die Module sind super auf einander abgestimmt und die Abstecher in fakultätsübergreifende Fächer haben viel Spaß gemacht! Viele Module fordern eigenständiges Erarbeiten von Inhalten und teilweise werden Inhalte als Projektarbeiten bearbeitet, um fachübergreifende Inhalte zusammen zu führen. Für die Teamarbeiten stehen die Räumlichkeiten der Bibo zur Verfügung oder man trifft sich einfach in einem Seminarraum. Diese sind groß und bieten immer genug Platz für alle!
Das Studium bieten den richtigen Mix aus Kreidevorlesung und digitalen Anwendungen, z.B. Augmented Reality.
Man merkt, dass die Dozierenden sich mit Ihren Fächern beschäftigen und sogar viel Spaß im Unterricht haben, wenn lange und breit Diskussionen über unterschiedliche Themen vom Zaun bricht.
Fazit: Ein tolles Studium mit vielfältigen Möglichkeiten! (Auch danach!)
Das Studium bieten den richtigen Mix aus Kreidevorlesung und digitalen Anwendungen, z.B. Augmented Reality.
Man merkt, dass die Dozierenden sich mit Ihren Fächern beschäftigen und sogar viel Spaß im Unterricht haben, wenn lange und breit Diskussionen über unterschiedliche Themen vom Zaun bricht.
Fazit: Ein tolles Studium mit vielfältigen Möglichkeiten! (Auch danach!)
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- Guter und schneller Kontakt zu den Dozierenden, super Studieninhalte, Wahlmöglichkeiten, kurze Wege, tolle Studipartys
- Verkehrsanbindung mit den Öffis
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Viele Dozierenden stellen Ihre Dokumente digital zur Verfügung und es werden auch Zusatzangebote (z.B. Prüfungsvorbereitung) online angeboten. Seminare und Vorlesungen finden in Präsenz statt, in einigen Ausnahmefällen, z.B. Krankheit, kann man Zugriff auf Onlineaufzeichnungen bekommen.
Dozierenden sind meist via Mail erreichbar.
Dozierenden sind meist via Mail erreichbar.
Nora hat 24 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich beurteile den Flirtfaktor an meiner Hochschule als sehr hoch.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.