Integrated Life Sciences: Biologie, Biomathematik, Biophysik (B.Sc.)
Anders und klein
Integrated Life Sciences: Biologie, Biomathematik, Biophysik (B.Sc.)
Bei Integrated Life Sciences handelt es sich um einen sehr interdisziplinären Studiengang, der einem einiges an naturwissenschaftlichem Verständnis abverlangt.
Zudem ist die Zahl der Kommilitonen dieses Studiengangs ziemlich überschaubar (in meinem Fall sind wir gerade Mal 29).
Interessante Themen in Theorie und Praktikum
Integrated Life Sciences: Biologie, Biomathematik, Biophysik (B.Sc.)
Auch wenn die Themen einen oft viel Zeit kosten zu lernen, lohnt es sich, denn einiges ist für einen selbst interessant oder findet man im Alltag wieder. Auch die Praktika, die zwischen den Vorlesungen stattfinden, bieten eine direkte Anwendung des gelernten Stoffes.
Bewertung Integrated Life Science
Integrated Life Sciences: Biologie, Biomathematik, Biophysik (B.Sc.)
Der Studiengang ist sehr anspruchsvoll. Die Lehrveranstaltungen sind größtenteils gut gestaltet. Jedoch fehlt es sehr an Organisation und die Studenten müssen sich viel mehr um Dinge kümmern, die andere Studenten aus anderen Studiengängen gestellt bekommen. Es ist sehr interessant aber man sollte überdurchschnittlich gut in den Naturwissenschaftlichen Fächern sein.
Geeignete Schnittstelle von Bio, Mathe und Physik
Integrated Life Sciences: Biologie, Biomathematik, Biophysik (B.Sc.)
Trotz der Pandemie wird viel Wert auf Einführungsveranstaltungen und co. gelegt. Viele verschiedene Veranstaltungen, wie Spieleabende werden angeboten um Kontakte und Verbindungen zu verknüpfen.
Ebenfalls wird auch auf viel Praxiserfahrung geachtet. Regelmäßige Praktika im Labor vereinen die Schnittstelle von Biologie, Mathe und Physik
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter