Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Das Studium "Cyber- & IT-Security" an der privaten "DBU Digital Business University" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.5 Sterne, 29 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Organisation, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Starte dein Studium mit einem wertvollen KI-Zertifikat!
Ergänze dein DBU-Studium kostenlos mit einem exklusiven Lehrgang!➡️ Für Bachelor: AI-empowered Data Analyst:in – KI-gestützte Datenanalyse für datengetriebene Entscheidungen.➡️ Für Master: AI Expert:in – Vertiefe dein Wissen über Künstliche Intelligenz.✅ Hochwertiges Zertifikat für deine Karriere✅ Früher Start – noch vor Studienbeginn✅ Flexibel & anrechenbar auf dein StudiumNutze diese Chance und werde fit für die Zukunft!

Letzte Bewertungen

4.7
Anonym , 11.01.2025 - Cyber- & IT-Security (M.Sc.)
3.5
Niklaas , 18.06.2024 - Cyber- & IT-Security (M.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
4 - 8 Semester tooltip
Gesamtkosten
14.880 €¹ - 16.800 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Grundlagen Cyber- und IT-Security
  • Informationstechnik für Cyber- & IT-Security
  • Systemanalyse
  • Network Security
  • Cyber Resilience

2. Semester

  • Cloud Computing & Cloud Security
  • Datenmodellierung und Datenbanksysteme
  • Cyber- & IT-Security: Implementation & Application
  • Schwerpunktmodul 1
  • Telekommunikations- und Kommunikationstechnologien

3. Semester

  • Cyber- IT-Forensik
  • Schwerpunktmodul 2
  • Wahlpflichtmodul
  • Advanced Research Methods

4. Semester

  • Kolloquium & Schreibwerkstatt
  • Masterarbeit
Voraussetzungen

Hochschulreife oder einen Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte sowie ein abgeschlossenes erstes Hochschulstudium (i.d.R. Bachelorabschluss) im Umfang von 180 ECTS Kreditpunkten aus den Bereichen:

  • (Wirtschafts-)Informatik
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Rechtswissenschaften
  • Ingenieurswissenschaften
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Jederzeit
Semi-virtuelles Studium
Online-Studium kombiniert mit optionalen Präsenzveranstaltungen am Campus
Standorte
Berlin, Virtueller Campus
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Jederzeit
Semi-virtuelles Studium
Online-Studium kombiniert mit optionalen Präsenzveranstaltungen am Campus
Standorte
Berlin, Virtueller Campus
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Jederzeit
Semi-virtuelles Studium
Online-Studium kombiniert mit optionalen Präsenzveranstaltungen am Campus
Standorte
Berlin, Virtueller Campus
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Jederzeit
Semi-virtuelles Studium
Online-Studium kombiniert mit optionalen Präsenzveranstaltungen am Campus
Standorte
Berlin, Virtueller Campus
Link zur Website
Ein Studium, welches sich durch sein innovatives Lernkonzept nach dir richtet.
Quelle: DBU Digital Business University of Applied Sciences 2025

Videogalerie

Studienberater
Studienberatung
DBU Digital Business University
+49 (0)30 403671-40

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

In den vergangenen Jahren haben immer neue Fälle von Datendiebstahl, Hacking und elektronischer Überwachung weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Sicherheit im Internet ist heute deshalb auch ein wichtigeres Thema denn je. Wenn Du Dich für Computer und Technik begeisterst und in einem interessanten Berufsfeld der Zukunft arbeiten möchtest, könnte das IT-Sicherheit Studium genau das Richtige für Dich sein.

IT-Sicherheit studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Zeitgemäß, innovativ und digital

Cyber- & IT-Security (M.Sc.)

4.7

Ich studiere Cyber- & IT-Security und bin äußerst zufrieden mit der Qualität und der Praxisnähe des Studiengangs. Die Hochschule legt großen Wert darauf, die neuesten Themen und Entwicklungen in den Bereichen der Technik und des Cyber Security Managements zu integrieren. Dadurch fühle ich mich vorbereitet auf die Herausforderungen, die im Bereich der IT-Security auf mich warten. Besonders gefällt mir die praxisorientierte Ausrichtung des Studiums: Durch zahlreiche Projekte und praxisnahe Lehrveranstaltungen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Mindestinhalte

Cyber- & IT-Security (M.Sc.)

3.5

Die Inhalte sind meist sehr generisch und wiederholen sich. Außerdem ist der Umfang und die technische Umsetzung nicht so hoch.

Insgesamt trotzdem ein gutes Studium, welches man gut neben der Arbeit machen kann. Da alles online ist, geht das sogar von überall.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.1

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025