Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Starte deine internationale Management-Karriere! Der MBA International Business öffnet dir die Türen zu einer internationalen Karriere. Du erhältst umfassende unternehmerische Führungskompetenzen, Managementkenntnisse und ganz viel praktische Erfahrungen. Dein Studium findet sowohl online als auch in Präsenz in Köln statt, ergänzt um einen intensiven Unterricht in London. Mit maximal vier Wochen Aufenthalt in London (zwei Mal eine Wochen pro Kalenderjahr) erreichst du zwei vollwertige internationale Abschlüsse und du bist berechtigt, den Titel „MBA“ zu führen. Der Studiengang eignet sich perfekt für dich, wenn du berufstätig bist, bereits einen Bachelorabschluss hast (egal welcher Fachrichtung) und deine Karriere auf ein neues, internationales Level heben möchtest.

Letzte Bewertung

3.6
Lucia , 02.10.2022 - International Business (MBA)

Hybrides Studium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Gesamtkosten
13.896 €¹
Unterrichtssprachen
Englisch
Abschluss
Master of Business Administration Abschluss wird vergeben durch : RH Köln
Link zur Website
Inhalte

Der MBA International Business basiert auf der angloamerikanischen Tradition des General Managements. Das bedeutet, dass alle grundständigen Management-Themen abgedeckt sind und du somit befähigt wirst, Organisationen selbstständig zu führen. Die Module sind so ausgerichtet, dass alle wesentlichen Aspekte abgedeckt werden – von klassischer Betriebswirtschaft und Managementmethoden über Information Systems bis hin zum Thema Nachhaltigkeit. Dabei legen wir großen Wert auf Teamarbeit und interaktive Lehrmethoden, wodurch du aktiv in den Lernprozess eingebunden wirst.

Der MBA bietet dir nicht nur theoretisches und analytisches Wissen in Bereichen wie Marketing, Betriebswirtschaft, Finanzen oder Personalwesen, sondern schult dich auch in Führungs- und Verhandlungstechniken sowie interkulturellen Kompetenzen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um in der Führungsetage erfolgreich zu sein.

Über diese Kompetenzen und Fähigkeiten verfügst du, wenn du den MBA erfolgreich abgeschlossen hast:

  • Du besitzt umfassendes Wissen über die Schlüsselbereiche des Managements.
  • Du verfügst über ein weitgehendes Verständnis über Organisationen, deren Management und dem sich ändernden externen Kontext, in dem sie tätig sind.
  • Auch persönlich und zwischenmenschlich hast du dich weiterentwickelt, sodass du auch auf Beziehungsebene über beste Führungskompetenzen verfügst.
  • Dein Wissen über Wirtschaft wendest du mittels analytischer Ansätze aus der Managementtheorie leicht auf komplexe Probleme und Fragestellungen an.
  • Welche Managementtechnik oder welches Managementmodell du wann und wie einsetzt, entscheidest du passend je nach Kontext.
  • Du weißt, wie du Ideen in die Praxis umsetzt.

Im Mittelpunkt des Studiengangs steht die Anwendung von fundierten Management-Kompetenzen: Unser Ziel ist, dass du nicht nur Wissen erwirbst, sondern auch Management-Herausforderungen verstehst und effektiv im Berufsleben umsetzen kannst.

Für Studierende, die nicht täglich im Englisch-sprachigen Kontext tätig sind, bietet dieser rein Englisch-sprachige Studiengang ebenso die Möglichkeit, ihr Business English zu schärfen.

Voraussetzungen

Zur Aufnahme dieses weiterbildenden Studienganges berechtigen:

  • grundständiger Studienabschluss (Bachelor oder Diplom) mit mindestens 210 CP
  • optionale Einzelfallregelung bei mindestens 180 CP: 30 CP können durch berufliche Praxis angerechnet werden

Hinweise zu Sprachkenntnissen:

  • Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), nachzuweisen durch anerkannte, gültige Sprachzertifikate (z.B. TOEFL, IELTS, TOEIC); Ausnahmen: siehe MZO
  • Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich, können jedoch bei der Abwicklung von Verwaltungsvorgängen von Vorteil sein

Erforderliche Berufspraxis:

  • ein Nachweis über mindestens 12 Monate relevante Berufserfahrung, in der Regel nach Erwerb des ersten akademischen Abschlusses

Hinweis für Studienbewerber:innen aus dem Ausland:

  • Studierende aus Nicht-EU Ländern sind selbst für gültige Visa für Deutschland sowie die Studienaufenthalte in Großbritannien verantwortlich

Die Masterzulassungsordnung (MZO) gilt für alle Masterstudiengänge an der Rheinischen Hochschule Köln (RH) und regelt die Zulassungsvoraussetzungen für dein Studium.

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
90
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Köln
Hinweise
  • Gesamtkosten zzgl. AStA-Beitrag
  • Ratenzahlung möglich (579€¹ monatlich)
  • Vorlesungszeiten: Im ersten bis dritten Semester sind Lehrveranstaltungen teilweise in Köln und teilweise in London vorgesehen. Die Lehrveranstaltungen in Köln finden in der Regel an einem Abend pro Woche (meist freitags) sowie an den Samstagen während der Semester-Vorlesungszeiten statt. Die Veranstaltungen in London finden jeweils geblockt in einer Woche (Montag-Freitag) pro Modul statt.

Creditpoints: 90 /180 M-Level-Points

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Die University of East London UEL ist eine bekannte staatliche Universität in London (Docklands und Stratford) und bietet dir eine unvergleichliche internationale Erfahrung. Sie gehört zu den renommiertesten Universitäten in London. Dort lernst du in kleinen Semestergruppen mit vielfältigem beruflichem Hintergrund, Perspektiven zu wechseln und kritisch zu reflektieren – essenzielle Fähigkeiten für eine:n erfolgreiche:n General Manager:in.

Insbesondere die MBA-Programme der Royal Docks School of Business and Law (RDSBL) werden in den verschiedensten Ländern der Welt durchgeführt und ihre Ausbildung ist als qualifiziert und praxisorientiert anerkannt.
Ein besonderer Schwerpunkt der RFH und der UEL liegt im Angebot von berufsbegleitenden Studiengängen. Dieser weiterbildende Masterstudiengang kann nicht als Fernstudium absolviert werden, sondern bedingt die Anwesenheit der Studierenden.

Quelle: RH Köln

Der MBA-Studiengang „International Business“ bereitet dich auf Schlüsselrollen in global agierenden Unternehmen vor, in denen interkulturelles Verständnis und Managementkompetenzen entscheidend sind.

Der rein englisch sprachige MBA International Business (Master of Business Administration) ebnet dir den Weg zu einer internationalen Management-Karriere. Du wirst ausgestattet mit unternehmerischen Führungskompetenzen und Management-Kenntnissen, um Schlüsselrollen in global agierenden Unternehmen zu übernehmen. Du bist in Unternehmen in der Geschäftsleitung, Leitung von Fachbereichen oder Business Units, Managementfunktion in Matrixorganisationen von Großunternehmen, in der Unternehmensberatung, firmeninternen Referatsleitung oder selbst in der Firmengründung tätig.

Quelle: RH Köln

Studienberater
Eva Schütteler
Studienberatung
RH Köln
+49 (0)221 2030263-23

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Social-Web

Bewertungen filtern

Bester MBA-Studiengang in Köln

International Business (MBA)

3.6

Hier hat man durch einen großen Zeitaufwand die Möglichkeit ein Dual-Degree zu erwerben. Lange Uni Tage mit viel Lerninhalt sind definitiv eine Herausforderung. Der Unterricht ist strukturiert und sehr gut vorbereitet, Rückfragen sind jederzeit möglich.

Vielfältiger MBA

International Business (MBA)

Bericht archiviert

Das Studium sowie die Inhalte sind breit aufgestellt und auf ein internationales Verständnis ausgelegt. Einzig die Organisation ist leider wirklich zu bemängeln. Vor allem im Austausch mit der University of East London kommt es zu Schwierigkeiten, die eine Planung erschweren.

Internationaler MBA mit Doppelabschluss

International Business (MBA)

Bericht archiviert

Im Großen und Ganzen sehr empfehlenswertes berufsbegleitendes MBA-Programm, dass durch die Kooperation mit der University of East London und dort stattfindenden Präsenzmodulen deutlich an Attraktivität gewinnt. Die Module sind sehr divers und geben von Finance, über Marketing bis hin zu Operations tiefergehende, praxisbezogene Einblicke, die als Erweiterung des Bachelorwissens enorm hilfreich sind. Einzig die Organisation der RFH ist teilweise eher schlecht koordiniert, was unnötigen Aufwand kreiert.

Qualität stark Dozentenabhängig, Mangelhafte Orga

International Business (MBA)

Bericht archiviert

Die Dozenten unterscheiden sich stark - man kann Glück und Pech haben; die Inhalte / Skripte sind natürlich einheitlich und garantieren wiederum einen Standard.
Die Organisation ist eine absolute Katastrophe. Auf E-Mails wird nicht geantwortet, Noten werden nicht in Portalen gepflegt, Studienbescheinigungen über Wochen nicht ausgestellt, Termine wenige Tage vorher gefixt, alles ist unwahrscheinlich schwerfällig und langwierig

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    1.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.6

In dieses Ranking fließt 1 Bewertung aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 4 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: RH Köln
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025