Global Logistics & Supply Chain Management (M.Sc.)
Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Hauptfächer
- Analytical Methods in Logistics and Supply Chain Management
- Applied Research Methods
- Business Analytics and Econometrics
- Business Logistics and Supply Chain Management
- Capstone Project
- Data Science
- Economics of Digital Transformation
- Financial Performance Management and Management Control
- Leadership and Organizational Behavior
- Logistic Information System
- Managerial Skills I
- Managerial Skills II
- Transportation und Distribution
Wahlfächer
- Advanced Supply Chain Management
- Advanced Topics in Logistics
- Business Ethics
- Conflict Management
- Humanitarian Logistics
- Intercultural Skilly
- International Economics
- Managing Supply Chain Complexity
- Maritime Logistics
- Negotations
- Project Management
- Revenue Management and Service Operations
- SAP Laboratory
- Sourcing and Procurement Management
- Strategic Issues in Supply Chain Management
- Sustainable Logistics
- Bachelor-Abschluss oder Äquivalent von einer anerkannten Hochschule oder Universität
- Nachweislich gute Englischkenntnisse : TOEFL (iBT:90) oder ILETS (Bandbreite mind. 6.5)
*Der Bachelor-Abschluss muss mindestens 180 ECTS für den Standard-Track oder 210 ECTS für den Fast Track umfassen. Bewerber für den Fast-Track müssen während ihres vorherigen Hochschulstudiums mindestens ein Studiensemester im Ausland absolviert haben. Ebenso ist der Nachweis eines Auslandspraktikums möglich, das offiziell Teil des Bachelor-Studiengangs war. Wir benötigen einen Abschluss in Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, berücksichtigen aber auch andere Fachgebiete wie Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und Mathematik, wenn Ihr Bachelor-Abschluss eine ausreichende Anzahl von Studiengängen (mindestens vier) in Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre beinhaltet.
Sie haben Ihren Bachelor-Abschluss noch nicht? Legen Sie einfach einen Leistungsnachweis Ihrer aktuellen Hochschule vor. Ihr Bachelor-Zertifikat können Sie zu einem späteren Zeitpunkt einreichen.
Studienmodelle
- Kurse in Logistik, Supply Chain Management, Management, Betriebswirtschaftslehre (BWL)/VWL und Führungskompetenzen
- Optionales Fast-Track-Studium in drei Semestern
- Auslandssemester an einer Partneruniversität (im Regelstudium/StandardTrack)
- Praktikum im In- oder Ausland (drei Monate)
- Master-Thesis (fünf Monate)
Quelle: KLU - Kühne Logistics University 2020
Bewerbungsstart: 01. November
Bewerbungsfrist für nicht-EU Bewerber: 31.März
Allgemeine Bewerbungsfrist: 15. Juli
Reichen Sie Ihre Bewerbung so früh wie möglich ein. Wenn Sie bis zum 15. Januar eine vollständige Bewerbung eingereicht haben, profitieren Sie von unserem Early Bird Rabatt in Höhe von 10% auf die Studiengebühren.
Quelle: KLU - Kühne Logistics University 2020
Besuchen Sie einen unserer Open Days, um zu erfahren wie es ist an der KLU zu studieren.
Termine 2021
- 22. Februar 2021
- 10. April 2021
- 19. Juni 2021
- 20. November 2021
Quelle: KLU - Kühne Logistics University 2020
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

FIBAA Premium
Dokumente & Downloads
Intercultural experience
KLU is a fantastic university which offers an excellent student experience. The teaching student support and career opportunities are a key standout for KLU and is constanly on the rise. KLU also has an international environment and organizes great parties before exams every term.
Outstanding study environment
International culture paired with top-notch education at a beautiful Campus in the Hafencity. Studying at the heartbeat of Global Logistics. Lots of different course choices available that set you up to become a future leader of change in Supply Chain Management and Logistics in general.
I am enjoying the course and the university
The Professors communicate very well. i love Humanitarian Logistics and Sustainable Logistics. KLU is very open to students and the stuff is welcoming. i can higly recomend people to apply to KLU. The course content it is very productive, it is in line with the practical world out there.
Klasse statt Masse
Unterricht in kleinen Gruppen ermöglicht eine hohe Unterrichtsqualität. Man kennt alle Personen an der Uni (Studenten, Mitarbeiter und Professoren) persönlich. Bei allen Anliegen wird man so gut wie möglich von der Universität unterstützt.
Dieses Jahr ist hervorzuheben, dass die KLU unglaublich schnell auf die Corona-Situation reagieren und einen interaktiven online Unterricht anbieten konnte.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Kühne Logistics University - KLU
KLU - Kühne Logistics University
Großer Grasbrook 17
20457 Hamburg
Standard trackFast track