Nächster Bericht
Mehr Technik als Musik
Erfahrungsbericht
In Kooperation mit: Kunstuniversität Graz
Vielfältig und gutes Konzept
Ich befinde mich zwar erst im 2. Semester, allerdings habe ich einen BSc im selben Studium abgeschlossen. Im Master gibt es verschiedene Vertiefungsrichtungen zur Auswahl. Dabei besucht man nicht nur Lehrveranstaltungen aus der primären Vertiefungsrichtung sondern soll
auch Lehrveranstaltungen (~10 ECTS) aus einem "komplementären Wahlmodul" besuchen. Der Katalog ist dabei sehr vielfältig und durch dieses System kann man sich aus mind. zwei verschiedenen Modulen einen sehr individuellen Plan zusammenstellen, der mit den allgemeinen Wahlfächern noch weiter ergänzt werden kann!
auch Lehrveranstaltungen (~10 ECTS) aus einem "komplementären Wahlmodul" besuchen. Der Katalog ist dabei sehr vielfältig und durch dieses System kann man sich aus mind. zwei verschiedenen Modulen einen sehr individuellen Plan zusammenstellen, der mit den allgemeinen Wahlfächern noch weiter ergänzt werden kann!
Abraham hat 6 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Ich ernähre mich vegan.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.