Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
1. Semester
- Lineare Elektrotechnik
- Grundlagen der Physik
- Elektrische Messtechnik
- Signale & Systeme
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für IT & Technik
- (Projekt) Programmierung mit C/C++
2. Semester
- Mathematik: Lineare Algebra
- Elektrische Felder und Wechselstromtechnik
- Sensorik
- Mathematik: Analysis
- Grundlagen der Elektronik: Halbleiterphysik
- Kollaboratives Arbeiten
3. Semester
- Elektrische Maschinen und Energietechnik
- Regelungstechnik
- Digital - und Informationstechnik
- Numerik, Laplace- und Fourier-Transformation
- Grundlagen der Elektronik: Elektronische Schaltungselemente
- Simulation von Schaltungen
4. Semester
- Seminar: Aktuelle Themen der Elektronik
- Elektrostatische Felder
- Projekt: Mikrocontroller und logische Schaltung
- Einführung in die Programmierung mit Python
- Transistoren und Transistorschaltung
- Projekt: Realisierung von Schaltung
5. Semester
- Magnetische Felder
- Embedded Systems
- Operationsverstärker und OPV-Schaltung
- Wahlpflichtbereich A
- Elektromagnetische Wellen
6. Semester
- Wahlpflichtbereich B
- Wahlpflichtbereich C
- Bachelorarbeit
Zulassung mit Abitur:
- Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen.
- Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten.
Zulassung ohne Abitur:
Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:
- einen Meisterbrief oder
- eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
- eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten.
Studiengebühren: zzgl. 699 €¹ Graduierungsgebühr am Ende des Studiums
- Digitales Studium: Lerne ortsunabhängig an unserem virtuellen Campus
- Annerkennung von Vorleistungen
- Deine Karriereperspektiven
- Unsere Veranstaltungen
Der virtuelle Campus bietet Dir maximale Flexibilität: Begleitveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das mit einer strukturierten Woche und gemeinsam mit Kommilitonen für Campusfeeling. Auch die Prüfungen können online abgelegt werden, so bist Du vollständig ortsunabhängig.
Deine Vorteile:
- Lerne ortsunabhängig und flexibel: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes. Du kannst später immer an einen Standort wechseln.
- Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
- Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Begleitveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln zum Campus entfällt so komplett.
Quelle: IU myStudium
Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung, bist seit mehreren Jahren beruflich tätig oder konntest ein Studium erfolgreich abschließen? Perfekt! Denn dann kannst Du bestimmte Vor- und Studienleistungen gezielt anerkennen lassen, um Deine Studienzeit zu verkürzen und Deine Studiengebühren zu reduzieren.
Welche Deiner bisherigen Abschlüsse, Zertifikate oder beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen Du tatsächlich geltend machen kannst, erfährst Du auf den Websites der einzelnen Studiengänge oder direkt bei der Studienberatung des jeweiligen Standorts.
Quelle: IU myStudium
Nach Deinem Abschluss arbeitest Du zum Beispiel als ...
- Elektroingenieur:in in der Energiewirtschaft
- Technischer Projektleiter:in
- Entwicklungsingenieur:in für Elektronikprodukte
Quelle: IU myStudium

Du willst mehr zum myStudium, unseren Studiengängen oder Studienorten erfahren? Kein Problem! Unsere Veranstaltungen finden online und am Campus vor Ort statt und versorgen dich mit allen wichtigen Informationen zum myStudium. Mehr Erfahren
Quelle: IU myStudium
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Angenehmes Lernen
Anfangs gab es ein paar organisatorische Probleme, die aber versucht wurden zu lösen. Es wird gut versucht, auf Probleme einzugehen und es gibt zählige Ansprechpartner. Die Dozenten können teilweise mehr, teilweise weniger beibringen, kommt denke ich wie überall darauf an, wenn man bekommt. Bis jetzt waren aber alle sehr gewillt, den Lernstoff so gut wie möglich beizubringen und was ich sehr positiv finde, dass auf die Studierenden bei Fragen eingegangen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Starker digitaler Drang
Ich bin noch im ersten Semester, habe versucht an jeder Veranstaltung teilzunehmen was aus gut geklappt hat. Die Dozent sind nett und hilfsbereit, man kann digital alles nachschauen und hat dauerhaft Zugriff auf das Studium ,dennoch bin ich leicht verwirrt was Präsentationen und Abgaben angeht.
Die IU ist eine interessante Universität und ich finde es sehr gut das es eine Uni in Deutschland gibt die sich versucht zu modernisieren.
Die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
IU Internationale Hochschule
Virtueller Campus -
Campus Bremen
IU myStudium
Senator-Appelt-Straße 51
28197 Bremen
Vollzeitstudium -
Campus Düsseldorf
IU myStudium
Hildebrandtstr. 24c
40215 Düsseldorf
Vollzeitstudium -
Campus Hamburg
IU myStudium
Waterloohain 9
22769 Hamburg
Vollzeitstudium -
Campus Köln
IU myStudium
Hildeboldplatz 20
50672 Köln
Vollzeitstudium -
Campus Mannheim
IU myStudium
Augustaanlage 65
68165 Mannheim
Vollzeitstudium -
Campus Münster
IU myStudium
Weseler Straße 480
48163 Münster
Vollzeitstudium