Elektrotechnik (B.Sc.)
Praxisnah
Der studienverlauf ist gut durchdacht. Es gibt eine super ausstattung. Auch bekommt man viel Unterstützung von Seiten der Mitarbeiter und Professoren bei Studienunterbrechung oder Fachwechseln. Der Labor unterrixht ist sehr gut aufgevaut znd praxis nah.
Praxisnahes Studieren
Der Studienverlauf des Elektrotechnik Studiums ist grundsätzlich gut durchdacht. Im Grundstudium wird einem gerade das mathematische Basiswissen an die Hand gegeben. In höheren Semestern wird dieses aufbauend genutzt. Der Studiengang versucht die theoretisch erlernten Inhalte durch sehr viele Labore praxisnah zu vertiefen. Grundsätzlich ein sehr guter Gedanke. Leider ist in vielen Laboren ein schnelles und undurchdachtes Abarbeiten von Aufgaben die Zielsetzung, ohne dass sich selbst tiefer in eine Thematik eingearbeitet...Erfahrungsbericht weiterlesen
Attraktiv dank kooperatives Studienmodell
Das kooperative Studienmodell an der RWH in Künzelsau vereint ein Vollzeitstudium mit einer gewerblichen Ausbildung. Hierbei wird der Student über die gesamte Dauer des Modells (~5 Jahre) finanziell unterstütz. Die Praxisphasen finden währen den Semesterferien, Praxissemester und der Thesis statt. Nachdem einige anspruchsvolle Vorlesungen bestanden sind die restlichen Inhalte des Studiums durchaus gut machbar. Grundlegendes mathematisches Verständnis ist hier sehr sinnvoll. Didaktisch/pädagogisch reicht der Maßstab der Dozenten von sehr schlecht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter