Fundierte Theoriekenntnisse

Deutsche Philologie (B.A.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Das Studium bringt den Studierenden ein breites Sprektrum an Theorien der Literatur- und Kulturwissenschaften bei. Auf diese Art lernt man sehr gut, wie man mit Literatur und Texten im Allgemeinen umgeht und was sich sozusagen hinter dem Text versteckt. Interessant ist aber vor allem, dass diese Kenntnisse in vielerlei Lebenslagen anwendbar sind. Es wird quasi eine geisteswissenschaftliche Perspektive des Denkens und Analysierens vermittelt.
Sehr gut ist auch, dass einiges vom Curriculum auch frei gestaltbar ist. Studierende können sich für bestimmte Themenfelder entscheiden, die sie am meisten interessieren.

Valentin hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde fast nie einen Parkplatz.
    Auch 100% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
    Auch 92% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    Auch für 71% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    Auch 88% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
    63% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
    73% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.
    69% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    Auch 58% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
    50% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    Auch für 77% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 64% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
    Auch 50% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Ist die Regelstudienzeit realistisch bemessen?
    Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
    Auch 58% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    58% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    Auch 57% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 63% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegetarisch.
    Auch 56% meiner Kommilitonen ernähren sich vegetarisch.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben auch studiert.
    63% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
    57% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 77% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 67% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.5
Katarzyna , 04.06.2024 - Deutsche Philologie (B.A.)
3.7
Kerstin , 02.06.2024 - Deutsche Philologie (B.A.)
4.0
Meret , 31.03.2024 - Deutsche Philologie (B.A.)
3.4
Vanessa , 20.03.2024 - Deutsche Philologie (B.A.)
4.0
Boroka , 18.03.2024 - Deutsche Philologie (B.A.)
4.6
Emma , 12.03.2024 - Deutsche Philologie (B.A.)
4.0
Anna , 10.03.2024 - Deutsche Philologie (B.A.)
4.4
Philippe , 29.02.2024 - Deutsche Philologie (B.A.)
4.1
Caroline , 12.02.2024 - Deutsche Philologie (B.A.)
4.1
Celina , 04.02.2024 - Deutsche Philologie (B.A.)

Über Valentin

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 7
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Wien
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 06.11.2022
  • Veröffentlicht am: 10.11.2022