Hochinteressanter und praxisbezogener Studiengang

Molekulare Biotechnologie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Die Studieninhalte sind breit gefächert und werden interessant vermittelt.
Die vielen Praktika ermöglichen bereits früh im Verlauf des Studiums einen guten Einblick in die praktische Arbeit in der wissenschaftlichen Forschung.
Auch wenn der individuelle Lernaufwand sehr hoch ist, kann das Studium nur weiterempfohlen werden.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Arabella , 18.05.2024 - Molekulare Biotechnologie (B.Sc.)
3.7
Adina , 17.05.2024 - Molekulare Biotechnologie (B.Sc.)
3.7
Q. , 17.05.2024 - Molekulare Biotechnologie (B.Sc.)
3.7
Pascal , 17.05.2024 - Molekulare Biotechnologie (B.Sc.)
4.0
Sabine , 16.05.2024 - Molekulare Biotechnologie (B.Sc.)
4.0
Catherine , 16.05.2024 - Molekulare Biotechnologie (B.Sc.)
3.9
Kim , 16.05.2024 - Molekulare Biotechnologie (B.Sc.)
4.0
Elias , 15.05.2024 - Molekulare Biotechnologie (B.Sc.)
3.6
Hemant , 15.05.2024 - Molekulare Biotechnologie (B.Sc.)
4.3
Yu , 15.05.2024 - Molekulare Biotechnologie (B.Sc.)

Über Adina

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Weihenstephan
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 07.12.2022
  • Veröffentlicht am: 10.12.2022