Bewertungen filtern

Vergleich Essen und Düsseldorf

Biologie (B.Sc.)

Bericht archiviert

Die Düsseldorfer Uni ist um Längen besser als die Uni in Essen. Dort habe ich vorher studiert und es war eine Kathastrophe in jeglicher Hinsicht. Darüber kann man sich in Düsseldorf nicht beklagen, es gibt genügend Anlaufstellen, die auch tatsächlich hilfsbereit sind. Allerdings hat die Essener Uni eine Karte für alles, Mensa, Bücherverleih und Ticket. In Düsseldorf bekommen wir als Ticket einen Zettel, der nicht laminiert werden darf und haben...Erfahrungsbericht weiterlesen

Wohnen in Düsseldorf, leben in Koblenz

Biologie (B.Sc.)

Bericht archiviert

Düsseldorf ist eine super Stadt, mit viel Erlebnispotenzial. Das Studium macht unglaublich viel Spaß, und genauso unglaublich anstrengend ist es. Die Biologie fordert sehr viel von einem. Nächtelanges Lernen, sehr viel, sehr komplexer Stoff den man in den kopf bekommen muss, aber es lohnt sich für alle Wissbegierigen,die die Welt ein klein wenig mehr verstehen wollen.
Der soziale Aspekt, kommt bei mir leider zu kurz, da mein Freundeskreis in...Erfahrungsbericht weiterlesen

Selbstorganisation

Biologie (B.Sc.)

Bericht archiviert

Das Studium an der Uni Düsseldorf steht ganz im Zeichen der Selbstorganisation. Die Kurse für jedes Semester sind zwar vorgegeben aber jeder Stundenplan muss vom Studierenden selbst zusammengestellt werden. Wer dies zu spät tut kriegt keinen Platz mehr oder muss zu den einzelnen Dozenten und mit ihnen persönlich einen Termin finden.

Bis jetzt nur gutes

Biologie (B.Sc.)

Bericht archiviert

Je nach Institut unterschiedlich gute Organisation der Praktika. Nicht auf dem gleichen Niveau.
Praktika sind anspruchsvoll, könnten in machen Modulen ruhig etwas länger dauern, vermitteln den gelernten Stoff gut.

Großer Höhrsaal mit ausreichend Plätzen.
Gang in den Hörsaal könnte mal vom Schimmel befreit werden.

Die mehrzahl der Dozent ist sehr kompetent.

  • 2
  • 107
  • 96
  • 9
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.6
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 214 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 427 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 06.2024