Biologie (M.Ed.) Lehramt
Optimale Betreuung
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Derzeit schreibe ich meine Masterarbeit in der Verhaltensbiologie. Die Betreuung ist hervorragend, die Betreuer immer erreichbar und fachlich sehr gut. Selbst lehrstuhlleitende Professoren nehmen sich häufig der Probleme einzelner Studierender an; der Umgang in der Biologie an der RUB ist im Allgemeinen sehr freundlich.
Fachwissenschaftlich top, didaktisch Flop
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Die fachwissenschaftliche Ausbildung an der RUB ist super. Auch Kurse, die zahlreiche praktische Unterrichtselemente vermitteln sind dabei. Allerdings fehlen auf theoretisch-didaktischer Ebene sehr viele Inhalte. Diese werden natürlich auch im Referendariat vermittelt, allerdings hätte ich mir im Studium schon Einblicke in biodidaktische Theorien/ Forschungen gewünscht.
Biologie ist ein interessantes Fach
Biologie (M.Ed.) Lehramt
In Biologie erlebt man viel Theorie jedoch auch viel Praxis und verbringt einige Zeit im Labor mit praktischer Arbeit und sammelt Erfahrungen. Was in Kombination mit Mathematik etwas problematisch ist ist die Parallelität der Vorlesungen in beiden Fächern in dem ersten 4 Semestern.
Nichts für Lehrämter
Biologie (M.Ed.) Lehramt
Das Biologie Studium an der RUB ist an sich super, für 2-fach Studenten allerdings suboptimal und definitiv nicht gut für das Lehramt ausgelegt. Beispielsweise lernen wir in einer Veranstaltung, die den Titel "spezielle FachDIDAKTIK" trägt, einzig und alleine verschiedene Säugetiere kennen und müssen deren Merkmale stupide auswendig lernen. Zudem hat man im Bachelor deutlich gespürt, dass 2-fach Bachelor bei vielen Professoren unerwünscht sind.
Weiterempfehlungsrate
- 50% empfehlen den Studiengang weiter
- 50% empfehlen den Studiengang nicht weiter