Bewertungen filtern

Biologie als Hauptfach

Biologie (B.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Bisher kann ich sagen, dass man sich doch sehr detailliert mit den Inhalten befasst und wirklich umfassend geschult wird. Es ist wirklich sehr zeitaufwendig aber dafür auch super interessant. Allgemein wird das Grundwissen aus der Schule sehr stark vertieft und es gibt auch einige Praxisaufgaben die das ganze etwas weniger theoretisch machen.

Sehr gute Erfahrung

Biologie (B.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Nette Dozenten, jedoch viel Lernstoff, man sollte am Ball bleiben, damit man auch mitkommt und das Studium gut absolviert. Die Praktikas sind super interessant und helfen dabei den Stoff der Vorlesung zu verinnerlichen. Jedoch sollte man bedenken, dass Biologie ein lern intensives Fach ist.

Zeitaufwendig

Biologie (B.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Sehr zeitaufwendig und sehr viel Umfang in kurzem Zeitlimit (4 Semester). Finde ich sehr knapp zu schaffen. Zumindest mit dem Schwerpunkt Grundschullehramt. Dennoch sehr interessant, coole Seminare mit tollen Ideen und viel Praxis in dem Fach. Dennoch sehr anspruchsvoll.

Gute Mischung aus Theorie und Praxis

Biologie (B.Ed.) Lehramt

Bericht archiviert

Die Veranstaltungen im Fach Biologie an der TU Kaiserslautern sind für alle gut zu verstehen, egal ob man in der Oberstufe noch Biologie hatte oder nicht. Es gibt sowohl neue Themen, als auch Themen, die man aus der Schule kennt, die hier aber vertieft werden.
Fast zu jeder Veranstaltung gibt es auch ein passendes Praktikum, sodass die gelernten Inhalte vertieft werden können.

  • 1
  • 14
  • 16
  • 7
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 38 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 118 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 84% empfehlen den Studiengang weiter
  • 16% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2024