Organismal Biology, Biodiversity and Evolution (M.Sc.)
Abwechslungsreich
Positiv: die Veranstaltungen sind so gelegt, dass man möglichst viele Kurse gleichzeitig besuchen kann. Es sind kleine Gruppen in jedem Kurs. Ich hatte bisher nur motivierte Dozenten.
Negativ: es gibt Platzbeschränkungen. Die Studienordnung ist nicht auf dem aktuellen Stand, es werden nicht alle Kurse angezeigt, die es momentan gibt und aber dafür ehemalige.
Organisation geht anders
Die Wahl der Masterkurse ist unnötig umständlich, man muss einen Zettel ausfüllen und in einen Briefkasten schmeißen. Eine Online Wahl wäre wesentlich einfacher und organisierter. Zwischen Prüfungsamt und Fachkursvergabe scheint kaum bis keine Kommunikation stattzufinden. Generell gibt es auch viel zu wenig Kurse für die Masse der Studenten. Viel Verwirrung! Schlechte Organisation! Viel Unmut unter den Studenten!
Viel Freiheit
In diesem Master Studiengang kann man alle Kurse selbst wählen. Das heißt, man hat ganz viel Freiheit und kann sich wirklich darauf spezialisieren was man mag. Die Kurse sind meiner Meinung nach nicht überfüllt. Die Dozenten sind sehr kompetent und tolle Wissenschaftler. Ich mag meine Uni, den Campus und die Mensa :)
Bio an der HU
Lehrveranstaltungen finden in kleinen Gruppen statt und sind durch Vorlesung, Seminar, Praktikum und Exkursionen abwechslungsreich und interessant gestaltet. Die Kurse können von den Studenten selbst gewählt werden, je nach Interesse, und es gibt keine vorgefertigten Pflichtstundenpläne.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter