Vorheriger Bericht
Dozentenmangel
Wie ein zweites zu Hause
Gibt es einmal Probleme wird einem immer weiter geholfen. Im Institut wird gegrüßt, und die Dozenten kenn die Studierenden. Man fühlt sich nicht alleine gelassen und bei vielen Dozierenden merkt man die Leidenschaft zum Beruf. Es gibt zu vielen Modulen Praktika in denen man viel lernt und den ansonsten trockenen Stoff auflockert. Zudem kümmert sich der FSR gut und es gibt of Grill-Abende, Partys oder Konsultationen zu besonders schwierigen Modulen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
In der Regel funktioniert alles, aber man fühlt sich stärker distanziert als in Präsenz. Vorlesungsskipte stehen aber immer zu Verfügung.
Theresa hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.56% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 56% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
In den Hörsälen riecht es meistens wie in einem Pumakäfig.75% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich fahre meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.42% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 75% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.50% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 73% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.44% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.67% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 50% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 80% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.50% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 67% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 45% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 54% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 63% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.60% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.56% meiner Kommilitonen finanzieren sich ihren Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.