Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Starte Deine akademische Laufbahn im Bereich Bauingenieurwesen mit unserem umfassenden Studienprogramm. In einem Lernumfeld, das praxisnah ist und Dich direkt an reale Bauprojekte heranführt, wirst Du von erfahrenen Expert:innen unterstützt. Du hast die Möglichkeit, gefragte Fertigkeiten für die Bauindustrie zu entwickeln und Dein theoretisches Wissen durch innovative Lösungen in die Praxis umzusetzen. Zudem eröffnen Dir unsere spannenden Praktika und Karrierechancen die Türen zu einer erfolgreichen Zukunft. Starte jetzt Deine Reise mit uns und sei ein Mitgestalter der zukünftigen Entwicklungen in der Bauindustrie!
Flexibel zu Deinem Wunschstudium
Du bist vielseitig interessiert und unsicher, welcher Studiengang zu Dir passt? Im myStudium der Internationalen Hochschule (IU) kannst Du Deinen Studiengang jedes Quartal wechseln und so herausfinden, was Dich wirklich begeistert. So passt sich Dein Studium an Deine Wünsche und Interessen an.

Letzte Bewertungen

4.6
Liam , 01.01.2025 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
5.0
Gabriel , 04.12.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.0
Tom , 04.12.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.3
Pascal , 04.12.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.0
Artur , 04.12.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
12 Quartale tooltip
Gesamtkosten
15.804 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Engineering
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Baukonstruktion – Grundlagen
  • Bauphysik
  • Bautechnologie
  • Grundlagen der Baustoffkunde
  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für IT und Technik
  • Vermessungskunde

2. Semester

  • Technische Mechanik
  • Mathematik: Lineare Algebra
  • Konstruktionssysteme
  • Mathematik: Analysis
  • Baustatik
  • Technische Mechanik: Elastostatik

3. Semester

  • Verkehrswegebau
  • Bauinformatik
  • Weiterführende Baustoffkunde und Prüfverfahren
  • Grundlagen im Massivbau
  • Grundlagen im Stahl- und Holzbau
  • Recht

4. Semester

  • Weiterführende Baustatik
  • Geotechnik
  • Stadt- und Verkehrsplanung
  • Wasserbau
  • Baubetriebswirtschaft
  • Kollaboratives Arbeiten

5. Semester

  • Building Information Modeling
  • Abfall- und Siedlungswasserwirtschaft
  • Gebäudetechnik
  • Wahlpflichtbereich A
  • Wahlpflichtbereich B

6. Semester

  • Wahlpflichtmodul C
  • Praxisprojekt: Bauingenieurwesen
  • Praxisprojekt: Bauingenieurwesen
  • Bachelorarbeit
Voraussetzungen

Zulassung mit Abitur:

  • Als Bewerber mit einer allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur) kannst Du sofort und ohne Prüfung in unser Bachelorstudium einsteigen.
  • Als Bewerber mit fachgebundener Hochschulreife kannst Du Dein Bachelorstudium je nach fachlichem Schwerpunkt entweder direkt beginnen oder im Probestudium durchstarten.

Zulassung ohne Abitur:

Du kannst aber auch ohne (Fach-)Abitur an der IU studieren. Dazu brauchst Du einfach nur:

  • einen Meisterbrief oder
  • eine Aufstiegsfortbildung (z.B. als IHK-Fachwirt/in) oder
  • eine mind. zweijährige Berufsausbildung mit anschließend mind. 3 Jahren Berufserfahrung (in Vollzeit): Je nachdem, was Du studieren möchtest und worauf der Fokus Deiner Ausbildung und beruflichen Tätigkeit lag, kannst Du direkt mit einem Probestudium durchstarten.
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
180
Studienbeginn
Alle Quartale
Virtueller Campus
Dieser Studiengang kann auch am virtuellen Campus gelernt werden.
Standorte
Aachen, Augsburg, Bad Honnef, Berlin, Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leinfelden-Echterdingen, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Ulm, Virtueller Campus, Würzburg
Hinweise

Studiengebühren: zzgl. 699 €¹ Graduierungsgebühr am Ende des Studiums

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Der virtuelle Campus bietet Dir maximale Flexibilität: Begleitveranstaltungen und auch mündliche Prüfungen finden virtuell über Zoom-Videokonferenzen statt – und das mit einer strukturierten Woche und gemeinsam mit Kommilitonen für Campusfeeling. Auch die Prüfungen können online abgelegt werden, so bist Du vollständig ortsunabhängig.

Deine Vorteile:

  • Lerne ortsunabhängig und flexibel: Mit dem virtuellen Campus bist Du völlig frei in der Wahl Deines Studienortes. Du kannst später immer an einen Standort wechseln.
  • Tausche Dich mit Kommilitonen aus: Du lernst in kleinen Lerngruppen. Ihr seid digital vernetzt und tauscht Euch untereinander und mit Dozenten aus.
  • Spare Dir Zeit und Geld: Die nächste Begleitveranstaltung ist nur einen Mausklick entfernt – Pendeln zum Campus entfällt so komplett.

Quelle: IU myStudium

Du hast bereits eine abgeschlossene Ausbildung, bist seit mehreren Jahren beruflich tätig oder konntest ein Studium erfolgreich abschließen? Perfekt! Denn dann kannst Du bestimmte Vor- und Studienleistungen gezielt anerkennen lassen, um Deine Studienzeit zu verkürzen und Deine Studiengebühren zu reduzieren.

Welche Deiner bisherigen Abschlüsse, Zertifikate oder beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen Du tatsächlich geltend machen kannst, erfährst Du auf den Websites der einzelnen Studiengänge oder direkt bei der Studienberatung des jeweiligen Standorts.

Quelle: IU myStudium

Im Bauingenieurwesen bieten sich vielfältige Karriereaussichten. Als Bauingenieur kannst Du in Bereichen wie Planung, Konstruktion, Projektmanagement und Bauleitung tätig werden. Mit der steigenden Nachfrage nach Infrastrukturprojekten und dem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit sind die Zukunftsaussichten vielversprechend. Zudem bieten sich internationale Möglichkeiten sowie die Chance, an großen und einflussreichen Bauprojekten mitzuwirken. Mit fundierten Kenntnissen und Erfahrungen kannst Du in diesem dynamischen Bereich eine Karriere aufbauen.

Quelle: IU myStudium

Unsere Veranstaltungen

Du willst mehr zum myStudium, unseren Studiengängen oder Studienorten erfahren? Kein Problem! Unsere Veranstaltungen finden online und am Campus vor Ort statt und versorgen dich mit allen wichtigen Informationen zum myStudium. Mehr Erfahren

Quelle: IU myStudium

Videogalerie

Studienberatung
Deine Studienberatung IU myStudium
+49 (0)30 3119 3789

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Interessantes Fach

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

4.6

Ich habe mir den Studiengang aufgrund von meinen bisherigen beruflichen Erfahrungen ausgesucht und bin mehr als zufrieden mit meiner Wahl. Der Studiengang ist super interessant und abwechslungsreich aufgebaut. Der Studeingang beginnt mit vielen Grundlagenfächern und schafft somit eine gute Basis für die weiteren Semester, in denen das bisher erworbene Wissen erweitert wird. Die Lerninhalte sind super übersichtlich hochgeladen und es ist auch recht einfach den Überblick über alles zu behalten...Erfahrungsbericht weiterlesen

IU Hochschule

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

5.0

Sehr intensiver Studiengang aber durch die vielen lern Möglichkeiten, geht das Studium sehr gut !
Die Lernvideos helfen sehr erstmal ein Überblick in das Thema zu kommen. Ebenso bin ich sehr positiv überrascht wenn es um die AI geht. Sie hilft mir sehr bei den Prüfungen. Die Fragen sind sehr gut auf das Niveau vom Studierenden angepasst und helfen sehr sich stetig zu verbessern. Ich finde es hilft viel mehr...Erfahrungsbericht weiterlesen

2. Semester - Positives

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

4.0

Ich bin im 2. Semester und habe bis auf ein paar nicht-nennenswerte Kleinigkeiten nur gute Erfahrungen gemacht. Die Dozent*innen sind sowohl online als auch in Präsens immer freundlich und fachlich sehr gut. Es wird, wenn möglich, auf alle anfallenden fachlichen Probleme eingegangen und geholfen. Die Vorlesungen finden im Regelfall immer zu humanen Zeiten statt, sodass man sie mit Bus, Bahn oder Auto immer pünktlich erreichen kann und nicht bereits um...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verlauf des Studiums

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

4.3

Der Studienverlauf ist sehr durchdacht gestaltet. Er berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im Fachgebiet und bietet mir eine fundierte Ausbildung. Die Lehrveranstaltungen sind anspruchsvoll, fördern das kritische Denken und bereiten mich bestens die kommenden Klausuren und mein späteren Berufsfeld vor.

Es gibt ausreichende Vorlesungen. Moderne Lernmittel kommen in allen Lehrveranstaltungen zum Einsatz, was das Lernen interaktiver und effektiver macht.

Die Dozenten sind äußerst kompetent und bringen nicht nur theoretisches...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 4
  • 3
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.9
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    4.5
  • Gesamtbewertung
    4.2

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025