Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Tauchen Sie ein in die Welt des Finanzwesens mit dem international ausgerichteten Master in Finance (MiF). Dieses Programm bietet eine fundierte Vertiefung in den Kernbereichen des Finanzwesens, z. B. Advanced Corporate Finance, International Finance, Valuation, Financial Statement Analysis und Accounting / Taxation bzw. Business / Capital Markets Law. Die accadis Hochschule bereiten Sie auf eine erfolgreiche Karriere in allen Bereichen des Finanzwesens vor, sei es im Corporate Finance, Private Equity, Investmentbanking oder Financial Advisory / Consulting. Aufgrund der intensiven Betreuung und kleinen Studiengruppen eröffnet das Programm auch Quereinsteigern ohne Finance-Hintergrund die Karrieremöglichkeiten im Finanzwesen.

Der Master in Finance (MiF) an der accadis Hochschule ist so strukturiert, dass sich das Curriculum an den Inhalten der CFA©-Exams orientiert. Dies gewährleistet, dass Sie fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in den wesentlichen Bereichen der Finanzanalyse und des Investmentmanagements erwerben, die von führenden Finanzexperten anerkannt werden
(Bitte beachten Sie: Die accadis Fachhochschule ist weder mit dem CFA© Institute verbunden, noch hat das CFA© Institute unser Curriculum bestätigt).

Letzte Bewertung

4.3
Lars , 10.01.2025 - Finance (M.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 Trimester tooltip
Unterrichtssprachen
Englisch, Deutsch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Inhalte

Einzigartige Schwerpunktmodule

Herzstück Ihres Studiums sind die Schwerpunktvorlesungen Financial Statement Analysis, Valuation, Advanced Corporate Finance, Risk Management, International Taxation und Applied Global Finance.

Fundierte Management-Module

Aufbauend auf den betriebswirtschaftlichen Grundlagen aus dem Bachelor-Studium vertiefen diese Management-Module zentrale Aspekte der Unternehmensführung. Sie vermitteln fundiertes Wissen in:

  • Applied Global Strategy
  • Contemporary Marketing

Leadership Skills

Viele accadis Absolventen berichten, dass sie von der Vorlesungsreihe „Leadership Skills“ im Berufsleben besonders profitieren. Die Module vermitteln wichtige Fähigkeiten, um komplexe Herausforderungen mit analytischem Denken, sozialer Kompetenz und strategischem Geschick zu meistern. Inhalte sind unter anderem:

  • Human Resources Management
  • Communication and Academic Skills
  • Presentation and Rhetoric Skills
  • Business Ethics
  • Social Competence
  • Cultural Awareness
  • International Leadership
Voraussetzungen

Um sich über das accadis-Bewerberportal für das Master-Aufnahmeverfahren anzumelden, benötigen Sie ein abgeschlossenes Bachelor-Studium in Wirtschaftswissenschaften. Alternativ ist ein interdisziplinäres Bachelor-Studium mit mindestens 60 ECTS wirtschaftswissenschaftlichen Anteilen möglich. Fehlen diese, kann ein Brückenkurs zur Vorbereitung auf das Master-Studium belegt werden.

Steht der Bachelor-Abschluss noch aus, ist eine Bewerbung mit dem aktuellen Transcript möglich. Das Bachelor-Zeugnis kann nach Studienbeginn nachgereicht werden.

Vorausgesetzt werden zudem eine gute Abschlussnote im Erststudium, Englischkenntnisse auf Level B2 bis C1 sowie eine erfolgreiche Vorstellungspräsentation im Bewerbungsprozess.

Für ein Duales Master-Studium bewerben Sie sich parallel bei einem oder mehreren Unternehmen aus unserem Kooperationspartnerpool oder bringen ein eigenes Partnerunternehmen mit.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Inhalte

Ablauf

Das Master-Vollzeitstudium lässt sich ideal mit einer vollumfänglichen Werkstudententätigkeit verbinden, da Vorlesungen in der Regel an drei Tagen pro Woche stattfinden – montags und dienstags sind normalerweise freie Tage. So kann das Einkommen beispielsweise zur Finanzierung der Studiengebühren genutzt werden.

Im zweiten Jahr ist entweder ein längeres Pflichtpraktikum oder ein optionales Auslandssemester an einer internationalen Partnerhochschule fest in den Studienverlauf integriert. Dies ermöglicht entweder wertvolle Praxiserfahrung in einem Unternehmen oder die Erweiterung interkultureller Kompetenzen und eine internationale Perspektive.

Unterrichtssprachen
Englisch, Deutsch
Creditpoints
120
Studienbeginn
Alle Trimester
Digitales Studium
Präsenzstudium vor Ort oder online
Standorte
Bad Homburg vor der Höhe, Virtueller Campus
Hinweise

Unterrichtssprachen

Die Vorlesungen finden wahlweise vollständig auf Englisch oder in einer Kombination aus Deutsch und Englisch statt.

Studienbeginn

Oktober oder Januar

Die aktuellen Studiengebühren können Sie der accadis-Website entnehmen. Für das Vollzeitstudium stehen verschiedene Finanzierungsoptionen wie Stipendien oder der umgekehrte Generationenvertrag zur Verfügung.

Link zur Website
Inhalte

Ablauf

Sie arbeiten an vier Tagen pro Woche in einem Unternehmen (80 %-Stelle), während ein Wochentag für das Studium reserviert ist. Zusätzlich finden Vorlesungen an ausgewählten Donnerstagen und Samstagen statt.

Unterrichtssprachen
Englisch, Deutsch
Creditpoints
120
Studienbeginn
Wintertrimester
Digitales Studium
Präsenzstudium vor Ort oder online
Standorte
Bad Homburg vor der Höhe, Virtueller Campus
Hinweise

Unterrichtssprachen

Die Vorlesungen finden wahlweise vollständig auf Englisch oder in einer Kombination aus Deutsch und Englisch statt.

Im dualen oder berufsbegleitenden Master-Studium erhalten Sie ein reguläres Einstiegsgehalt als Bachelor-Absolvent, mit dem Sie Ihre Studiengebühren finanzieren können.

Link zur Website
Inhalte

Ablauf

Sie arbeiten an vier Tagen pro Woche in seinem Unternehmen (80 %-Stelle), während ein Wochentag für das Studium reserviert ist. Zusätzlich finden Vorlesungen an ausgewählten Donnerstagen und Samstagen statt.

Unterrichtssprachen
Englisch, Deutsch
Creditpoints
120
Studienbeginn
Wintertrimester
Digitales Studium
Präsenzstudium vor Ort oder online
Standorte
Bad Homburg vor der Höhe, Virtueller Campus
Hinweise

Unterrichtssprachen

Die Vorlesungen finden wahlweise vollständig auf Englisch oder in einer Kombination aus Deutsch und Englisch statt.

Im dualen oder berufsbegleitenden Master-Studium erhalten Sie ein reguläres Einstiegsgehalt als Bachelor-Absolvent, mit dem Sie Ihre Studiengebühren finanzieren können.

Link zur Website

Sammeln Sie im Vollzeitstudium wertvolle internationale Erfahrungen und verbringen Sie ein Auslandssemester an einer von über 100 Partnerhochschulen weltweit – darunter Institutionen in Finnland, Frankreich, den Niederlanden, Spanien, Großbritannien, Nordamerika, China, Indonesien, Japan, Südafrika und Australien. Der Austausch von Studierenden und Dozierenden fördert die internationale Vernetzung und interkulturelle Kompetenzen.

Zudem haben Sie die Wahl: Die Vorlesungen finden entweder vollständig auf Englisch oder in einer Kombination aus Deutsch und Englisch statt. Diese Flexibilität bereitet Sie optimal auf den internationalen Unternehmensalltag vor – insbesondere im berufsbegleitenden Studium ein klarer Vorteil.

Quelle: accadis Hochschule Bad Homburg

Das Mehr an Praxisbezug für Ihre Karriere

Mehr als 5.000 Alumni und über 150 Partnerunternehmen bestätigen: Die intensiven Praxiserfahrungen im accadis-Studium machen Sie zum gefragten Kandidaten für Management-Positionen.

Praxis im Studium

  • Real-Life Consulting Case (Vollzeitstudium): Arbeiten Sie im Team mit Ihren Kommilitonen an einer realen Beratungsaufgabe für Unternehmen wie Union Investment, Lilly oder Hyundai.
  • Auslandssemester oder Projektstudium (Vollzeitstudium): Wählen Sie je nach Karriereziel zwischen einem langem Pflichtpraktikum in einem Unternehmen Ihrer Wahl oder einem Auslandssemester.
  • Duale Praxisprojekte (Duales Studium): Wenden Sie Ihr Wissen in jedem Trimester direkt im Unternehmen an.
  • „Building Entrepreneurs!“: Entwickeln und realisieren Sie Ihr Geschäftsmodell als festen Bestandteil Ihres Studiums – kombinierbar mit allen accadis-Studiengängen.

Berufserfahrung parallel zum Studium

  • Vollzeitstudium: Verbinden Sie Ihr Studium mit einer Werkstudenten- oder Teilzeitstelle – Vorlesungen finden nur an zwei bis drei Tagen pro Woche statt.
  • Duales und berufsbegleitendes Studium: Arbeiten Sie vier Tage pro Woche und studieren Sie freitags, samstags sowie an einzelnen Donnerstagabenden.

Quelle: accadis Hochschule Bad Homburg

Hier geht es zum aacadis-Bewerberportal.

Hier finden Sie unseren Kooperationspartnerpool.

Hier finden Sie eine Übersicht unserer anstehenden Info-Events.

Quelle: accadis Hochschule Bad Homburg

Videogalerie

Studienberatung
Celina Blank
Studienberatung
accadis Hochschule Bad Homburg
+49 (0)6172 984235

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

Ein Banking and Finance Studium vermittelt angehenden Finanzprofis Fachwissen und Schlüsselkompetenzen, um in der Banken- und Finanzbranche arbeiten zu können. Neben Fingerspitzengefühl im Umgang mit Kunden ist vor allem Unternehmergeist gefragt. Der Bachelor oder Master Abschluss an einer staatlichen oder privaten Fachhochschule qualifiziert für anspruchsvolle Berater-, Vertriebs- und Managementfunktionen gleichermaßen. Die Hochschulen bieten Banking and Finance als duales Studium, Fernstudium oder Präsenzstudium an.

Banking and Finance studieren

Bewertungen filtern

Inhalte und Betreuung im Studiengang Finance

Finance (M.Sc.)

4.3

Der Studiengang “Finance (M.Sc.)” an der accadis Hochschule Bad Homburg überzeugt durch seine durchdachte Struktur und exzellenten Inhalte. Besonders hervorzuheben ist die hohe Qualität der Lehrveranstaltungen, die von erfahrenen und engagierten Dozenten durchgeführt werden. Die Mischung aus theoretischen Grundlagen und praxisnahen Anwendungen schafft eine fundierte Ausbildung, die optimal auf berufliche Herausforderungen vorbereitet.

Ein klarer Pluspunkt ist die enge Betreuung durch die Dozenten. Fragen werden zeitnah beantwortet, und es gibt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.3

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025