Praktisch und fordernd

Sportwissenschaft (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    1.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.0
Die Schmelz, so nennen wir die Uni, ist eines der sieben Olympiazentren in Österreich. Wir sind ausgestattet mit einer Tartanbahn, Tennisplätzen, Turnsälen, Schwimmhalle und an allen Materialien, die das SportlerInnen-Herz begehrt. Leider fehlt uns hier ein Raum zum Lernen, ein Studyspace. Es finden aber viele Umbauten statt, vielleicht kommt das ja noch. Die Bibliothek befindet sich im Gebäude daneben und besitzt die meiste sportlich fundierte Literatur, die man fürs Studium so braucht. Auf der Schmelz herrscht eine freundschaftliche und kollegiale Atmosphäre. Kommilitonen helfen einander und machen gemeinsam Sport. Bei den Lehrpersonen gibt es grad viele Wechsel, neue kommen und ältere gehen.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.4
Bibiane , 13.06.2024 - Sportwissenschaft (B.Sc.)
3.9
Sofie , 08.06.2024 - Sportwissenschaft (B.Sc.)
3.9
Luci , 05.06.2024 - Sportwissenschaft (B.Sc.)
3.9
Jakob , 13.03.2024 - Sportwissenschaft (B.Sc.)
3.7
Fanny , 12.03.2024 - Sportwissenschaft (B.Sc.)
2.9
Isi , 09.03.2024 - Sportwissenschaft (B.Sc.)
3.9
Anna , 05.03.2024 - Sportwissenschaft (B.Sc.)
4.3
Marlene , 05.03.2024 - Sportwissenschaft (B.Sc.)
3.9
Paul , 03.03.2024 - Sportwissenschaft (B.Sc.)
4.1
Laura , 28.02.2024 - Sportwissenschaft (B.Sc.)

Über Jennifer

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2019
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Wien
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 14.08.2022
  • Veröffentlicht am: 22.08.2022