Kurzbeschreibung
Für deinen nächsten Karriereschritt als Führungskraft. Bist du bereit für deine neue Position in der Führungsetage? Unser Master in General Management bereitet dich umfassend auf eine Karriere im Management vor. Ob Unternehmen in der Privatwirtschaft, öffentliche Institutionen, Unternehmensberatungen oder gemeinnützige Organisationen: Dein breites Fachwissen ist überall gefragt.
Du lernst Management in Reinform und erhältst alle Kompetenzen, die du für ein erfolgreiches Management in Unternehmen und Organisationen benötigst: Von Tools und Methoden, über Führungskompetenz bis hin zu Digitalisierungsaspekten. Gleichzeitig bietet dir der Master viel Freiraum, um dein Studium selbst zu gestalten und ihm eine eigene Richtung zu verleihen.
Vollzeitstudium
Der Master beinhaltet Pflichtvorlesungen und Wahlpflichtbereiche. Die fachlichen Schwerpunkte der Pflichtvorlesungen liegen in den Bereichen:
- Management-Tools und Methoden
- Führung
- Performance Measurment
- Digitalisierung
Die Wahlpflichtbereiche ermöglichen dir einen hohen Grad der Individualisierung. So kannst du rund 45 % deiner Vorlesungen frei aus dem Angebot der RH wählen. Je nachdem, in welche Branche du später gehen möchtest, kannst du Vorlesungen aus den Bereichen Ingenieurswissenschaften, Medizin, Wirtschaft, Medien oder Digitalisierung besuchen.
Besonderes Highlight: Du kannst in den Wahlpflichtbereichen Zertifikate erwerben, die deinen Abschluss zusätzlich stärken. Einige Inhalte der Wahlpflichtbereiche sind beispielsweise:
- Projektmanagement
- Fundraising und NPO
- Creative Leadership
- Security Management
Zur Aufnahme dieses konsekutiven Studienganges berechtigen:
- grundständiger Studienabschluss (Bachelor oder Diplom) mit mindestens 180 CP in Wirtschaftswissenschaften
- Sollten Sie ein anderes grundständiges Studium erfolgreich abgeschlossen haben, müssen wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse von mindestens 30 CP nachgewiesen werden.
Hinweis: Sollte dein Bachelor-Abschlusszeugnis bei deiner Bewerbung noch nicht vorliegen, genügt zunächst eine aktuelle Leistungsübersicht und der Nachweis zur Zulassung deiner Bachelorthesis.
Hinweise zu Sprachkenntnissen: keine
Erforderliche Berufspraxis: keine
Die Masterzulassungsordnung (MZO) gilt für alle Masterstudiengänge an der Rheinischen Hochschule Köln (RH) und regelt die Zulassungsvoraussetzungen für dein Studium.
ein wirtschaftswissenschaftlicher oder verwandter Bachelor mit min. 30 CP in betriebswirtschaftlichen Modulen; Quereinstieg möglich: Nachweise betriebswirtschaftlicher Grundkenntnisse
1. Semester:
- Accounting and Finance for Managers
- Integral Leadership und Werteorientierung
- Quantitative und qualitative Methoden
- Strategisches Management
- Digitale Strategien und Geschäftsmodelle
- Digital Transformation Management
2. Semester:
- Empirisch-praktische Projektarbeit 1
- Managementsysteme und Risikomanagement
- Wahlpflichtfächer 1
3. Semester:
- Empirisch-praktische Projektarbeit 2
- Performance Management and Controlling
- Wahlpflichtfächer 2
4. Semester:
- Master Thesis
- Disputation
Konsekutiver Masterstudiengang; Aktive Unterstützung bei der Organisation eines Auslandssemesters; Moderne didaktische Konzepte, z.B. E-Learning Elemente, online-Planspiele und fachspezifische Software; Promotionsberechtigung bei erfolgreichem Abschluss
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Standorte
-
Schaevenstraße
RH Köln
Schaevenstrasse 1a-b
50676 Köln
Vollzeitstudium