Kurzbeschreibung
Entdecke den faszinierenden Bachelor-Studiengang Energy & Sustainability Management! Hier verschmelzen Management-Kompetenz und technische Expertise, um die Herausforderungen der Energiewende und des Klimawandels zu meistern. Der Fokus deiner Ausbildung liegt auf dem Management von Transformationsprozessen im Bereich Energieversorgung und Nachhaltigkeit. Inspiriert vom „Drei-Säulen-Konzept der nachhaltigen Entwicklung“ deckt das Studium ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte ab. Im Vergleich zu rein technischen oder betriebswirtschaftlichen Studiengängen bieten wir eine ausgewogene Ausrichtung, die speziell für Studierende ist, die sich für Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit interessieren. Für Macher*innen: Die starke Praxisorientierung durch die ins Studium integrierten Projekte versetzen dich in die Lage, dein Fachwissen direkt im Job anzuwenden und umzusetzen. Werde Teil unserer Community und gestalte den Wandel in Richtung Nachhaltigkeit aktiv mit!
Vollzeitstudium
Allgemeine Hochschulreife; Fachgebundene Hochschulreife; Fachhochschulreife
Die ersten drei Semester bieten ein breites Grundlagenstudium in betriebswirtschaftlichen, technischen, sprachlichen, juristischen und mathematischen Themen und erweitern gleichzeitig deinen Horizont durch das "Studium Generale" und das Modul „Purpose“.
Ab dem vierten Semester stehen Anwendungs- und Projektorientierung im Mittelpunkt, besonders in Projektseminaren zu aktuellen Fragestellungen der Energiewirtschaft sowie des Energie- und Nachhaltigkeitsmanagements. Der Wahlbereich im vierten und fünften Semester ermöglicht dir eine individuelle Profilbildung mit weiterer Vertiefung in den Themen „Energie“, „Nachhaltigkeit“ sowie „Projekte und Innovationen“.
Im sechsten Semester schnupperst du dann in echten Unternehmen Praxisluft und wendest dein Wissen im Energie- und Nachhaltigkeitsmanagement direkt an. Das ist die perfekte Vorbereitung für deine Bachelorarbeit, die du im siebten Semester anfertigst. Begleitend zur Bachelorarbeit erlernst du in digitalen Lehrveranstaltungen im Online-Format relevantes Fach- und Methodenwissen für deine Abschluss-Thesis und entwickelst dabei deine eigenen Kompetenzen zur virtuellen Zusammenarbeit weiter. Das letzte Semester ist bei Bedarf vollständig digital - du entscheidest, ob du nach deiner Praxisphase dein Studium in Emden beendest oder schon an einem anderen Ort auf der Welt deinen Berufseinstieg vorbereitest.

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Standorte
-
Standort Emden
Hochschule Emden/Leer
Constantiaplatz 4
26723 Emden
Vollzeitstudium