Studiengangdetails

Das Studium "Zahnmedizin" an der staatlichen "Uni Würzburg" hat eine Regelstudienzeit von 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Würzburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 48 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1772 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Würzburg

Letzte Bewertungen

3.7
Alina , 16.03.2023 - Zahnmedizin (Staatsexamen)
3.3
Lisa , 23.02.2023 - Zahnmedizin (Staatsexamen)
4.6
Dylan , 15.02.2023 - Zahnmedizin (Staatsexamen)

Allgemeines zum Studiengang

Wenn Du Zahnmedizin studieren möchtest, beschäftigst Du Dich mit dem Gebiet der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Im Zahnmedizin Studium lernst Du verschiedene Krankheitsbilder im Mund- und Kieferbereich kennen, wie Parodontitis, Paradontose oder Fehlstellungen des Gebisses. Ziel des Studiums ist es, diesen Erkrankungen vorbeugen, sie erkennen und behandeln zu können. Ein Studium der Zahnmedizin ist die Voraussetzung, um den Beruf des Zahnarztes und des Facharztes für Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgie auszuüben.

Zahnmedizin studieren

Alternative Studiengänge

Zahnmedizinische Prothetik
Master of Science
Uni Greifswald
Zahnmedizin
Diplom
Medizinische Universität Wien
Zahnmedizin
Staatsexamen
Uni Heidelberg
Dental Hygienist
Bachelor of Science
SRH Hochschule für Gesundheit
Zahnmedizin
Staatsexamen
JLU - Uni Gießen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Zahnmedizin in Würzburg

Zahnmedizin (Staatsexamen)

3.7

Zahnmedizin ist ein sehr interessanter, dennoch anspruchsvoller Studiengang.
Es ist abwechslungsreich mit praktischen und theoretischen Komponenten. Man braucht viel Ausdauer und Fleiß, aber mit den richtigen Leuten an der Seite macht es Spaß und man kann sich austauschen.
Je nach Semester ist es mal theoretischer oder praktischer angelegt. Durch die neue Approbationsordnung jedoch gerade im Bereich der Zahnmedizin ziemlich theoretisch. In den ersten 4 Semestern studiert man nahezu parallel zu...Erfahrungsbericht weiterlesen

Es wird vieles schwerer gemacht als es sein müsste

Zahnmedizin (Staatsexamen)

3.3

Eigentlich ein tolles und spannendes Studium, wenn nicht immer Alles so stressig gestaltet würde. Ab den klinischen Semestern muss man immer bis zu den letzten Tagen bangen ob man durchkommt. Insbesondere im prothetischen Semester macht es einem eine Oberärztin besonders schwer. Die Lehre und die Lehrinhalte sind aber sehr gut und strukturiert.
Also Fazit: im praktischen muss man halt die Nerven behalten, theoretisch ist das alles machbar :).

Anstrengend aber erfüllend

Zahnmedizin (Staatsexamen)

4.6

Wie erwartet, ist das Studium sehr kompakt und anstrengend. Allerdings ist es ein sehr schönes Gefühl, die Herausforderungen zu überwinden. Die Dozenten und Kommilitonen sind nach meiner Erfahrung freundlich und hilfsbereit, und die atmosphere im Studium ist ziemlich harmonisch und positiv.

Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit meinem Studium und meiner Uni.

Anspruchsvoll und Zeitintensiv

Zahnmedizin (Staatsexamen)

3.6

Lehrveranstaltungen sind zeitintensiv und teilweise nur zu verstehen wenn man Vorkenntnisse in Biologie, Chemie und Physik hat.

Die Praktika sind gut zu meistern, jedoch ist der Aufwand sehr groß und die Vorbereitung auf die Testate zeitintdnsiv. Ohne schulische Vorkenntnisse in Chemie und Physik sind die Klausuren sehr anspruchsvoll.

  • 5 Sterne
    0
  • 21
  • 25
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.0
  • Bibliothek
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 48 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 93 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023