Zahnmedizin (Staatsexamen)
Schlechte Organisation
Die Organisation lässt leider zu wünschen übrig. Andauernd kommen Unterlagen weg oder Prüfungen werden auf ein und den selben Tag gesetzt. Die Studenten müssen sich dann mit den jeweiligen Fachrichtungen auseinander setzten, um die Termine zu Regeln. Der Stundenplan lässt ewig auf sich warten. Ungefähr 2 Wochen vor Semesterstart hat man dann auch endlich mal einen Überblick über das kommende Semester.
Anspruchsvolle Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungen sind in diesem Studium immer anspruchsvoll. In jeder Vorlesung sollte man mitschreiben und mitdenken, sodass hinterher das Lernen für die Prüfungen leichter fällt. Es wird oftmals auch viel Wissen über die Thematik vorausgesetzt.
Im Allgemeinen ist Durchhaltevermögen sehr wichtig bei diesem Studium. Die ein oder andere Träne wird auch verdrückt, aber wenn man will, dann schafft man das auch!
Anstrengend
Die Behandlung von 7.30 Uhr bis 18.30 Uhr mit einer Stunde Mittagspause ist fast härter als später im Beruf. Aber das nimmt man natürlich gerne auf, da die Arbeit am Patienten deutliche Fortschritte und Erfolge bringt, sowie Spaß macht! 3er Kabinen sind meiner Meinung nach optimal.
Das anstrengende Studium
Man muss viel lernen, und dazu noch viel praktisch machen. Deshalb hat man ja immer zu wenig Zeit. Man muss viel Geduld und Handfähigkeiten haben. Sollte man nicht viel lernen mögen wäre dieses studium für einen nicht geeignet, insbesondere in der vorklinik
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter