Vorheriger Bericht
Wahlmöglichkeiten
Der Studiengang ist einzigartig
Mein Studium der Wirtschafts-, Medien- und Kommunikationswissenschaften (WMK) war in vielerlei Hinsicht eine bereichernde und prägende Erfahrung. Es handelt sich um einen interdisziplinären Studiengang, der wirtschaftliche Grundlagen mit medientheoretischen und kommunikationswissenschaftlichen Inhalten verbindet. Diese Mischung hat mir ermöglicht, ein tiefgreifendes Verständnis für wirtschaftliche Prozesse, Medienlandschaften und kommunikative Mechanismen zu entwickeln.
Ein zentraler Pluspunkt des WMK-Studiums ist seine Vielseitigkeit.
Außerdem muss man am KIT ein zusätzliches naturwissenschaftliches Fach wählen, was eine schöne Abwechslung zum Medienalltag gibt.
Ein zentraler Pluspunkt des WMK-Studiums ist seine Vielseitigkeit.
Außerdem muss man am KIT ein zusätzliches naturwissenschaftliches Fach wählen, was eine schöne Abwechslung zum Medienalltag gibt.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Wenn es drauf ankommt, klappt alles super. Aber in den meisten Vorlesungen und Seminaren wird auf Präsenzunterricht gesetzt.
Die Folien werden allerdings immer hochgeladen, sodass es nicht schlimm ist wenn man mal fehlt.
Die Folien werden allerdings immer hochgeladen, sodass es nicht schlimm ist wenn man mal fehlt.
Lara hat 13 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.80% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 100% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 50% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 75% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 45% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 71% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 70% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 86% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.70% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 73% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 64% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 57% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 80% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.