Vorheriger Bericht
fast nur gute
Perspektivenwechsel und Arbeit an mir selbst
Als ich mit meinem Studium begonnen habe, hatte ich noch andere Vorstellungen von dem, was ich einmal machen möchte. Ich dachte, ich gehe eher mal in den „Klatsch- und Tratschbereich“, jetzt sehe ich mich eher im wisschenschaftlichen Bereich.
Hinzu kommt, dass ich neben meinem Erkenntnisgewinn durch die Studieninhalte, auch auf persönlicher Ebene an mir arbeiten konnte. An Dingen, die mir schwer fallen, konnte ich arbeiten. Z. B. „Mut zur Lücke“
Hinzu kommt, dass ich neben meinem Erkenntnisgewinn durch die Studieninhalte, auch auf persönlicher Ebene an mir arbeiten konnte. An Dingen, die mir schwer fallen, konnte ich arbeiten. Z. B. „Mut zur Lücke“
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Sie versuchen sehr eine sichere Lernumgebung zu schaffen und beobachten daher auch das aktuelle Corona-Geschehen.
So kann es sein, dass falls es zu gefährlich sein sollte, an die Uni zu gehen, auf online-Lehre umzusteigen.
Bei den Prüfungen werden für eine kleinere Menge an Personen größere Hörsäle gebucht oder teilweise parallel in zwei Hörsälen geschrieben.
Die Organisation läuft über verschiedene Plattformen ab, sodass man Zugriff auf die nötigen Materialien über das Internet hat. Das war aber auch davor schon so.
Manche Vorlesungen werden aufgezeichnet oder Live zur Verfügung gestellt, damit auch Studierende, denen es zu riskant ist, die Uni zu besuchen, daran teilnehmen können.
So kann es sein, dass falls es zu gefährlich sein sollte, an die Uni zu gehen, auf online-Lehre umzusteigen.
Bei den Prüfungen werden für eine kleinere Menge an Personen größere Hörsäle gebucht oder teilweise parallel in zwei Hörsälen geschrieben.
Die Organisation läuft über verschiedene Plattformen ab, sodass man Zugriff auf die nötigen Materialien über das Internet hat. Das war aber auch davor schon so.
Manche Vorlesungen werden aufgezeichnet oder Live zur Verfügung gestellt, damit auch Studierende, denen es zu riskant ist, die Uni zu besuchen, daran teilnehmen können.
Céline hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 88% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 100% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 80% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 90% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 89% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.38% meiner Kommilitonen fahren meist mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.75% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.50% meiner Kommilitonen empfinden ihr Studium sehr theoretisch.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 71% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.80% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 70% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 73% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 70% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 100% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 67% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 63% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Ich habe keinen Studentenjob.57% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.60% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 88% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!