Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Tolles Studium interessant und lehrreich

Wirtschaftswissenschaft (B.Sc.)

Bericht archiviert

Es ist super leicht neue , tolle Leute kennenzulernen. Die Mensa und die cafeterien sind spitze! Meiner Meinung nach sind 4/5 der Professoren Super auf ihrem Gebiet und erklären alles gerne nochmal. Das einzige, was mir schwerfällt ist der Hohe Mathe Anteil, das lasst sich aber mit ein bisschen lernen hinbiegen. Plätze sind auch ausreichend vorhanden, alles ist anschaulich durch Power Point an den riesigen beamern dargestellt. Insgesamt eine tolle...Erfahrungsbericht weiterlesen

Super Studium, wenig interessante Stadt

Wirtschaftswissenschaft (B.Sc.)

Bericht archiviert

Die Uni Wuppertal ist eine Pendleruni, da die Stadt nicht besonders reizvoll ist und quasi kein Studentenleben vorhanden ist. Die Uni und insbesondere den Studiengang WiWi kann ich jedoch weiterempfehlen: Es handelt es um eine Mischung aus BWL und VWL und es ist ein B.Sc. (an anderen Unis meistens B.A., d.h. man hebt sich positiv hervor). Der Anspruch der Lehrveranstaltungen ist sehr hoch. Die Organisation ist bestens, insbesondere die Mitarbeiter...Erfahrungsbericht weiterlesen

Super Studium, Lehrinhalte umfassen alle Grundlagen

Wirtschaftswissenschaft (B.Sc.)

Bericht archiviert

Der Studienverlaufsplan baut sich bis einschließlich dem 4. Semester auf. In der Grundlagen schnuppert ein Mal in jeden Bereich rein. Ob man nun möchte oder nicht. Dafür stehen einem selbst in den schwierigsten Grundlagen sehr kompetente Lehrstuhlmitarbeiter zur Seite, die einem gerne helfen (zumindest bei 95%).
Die Seminare werden in Räumen abgehalten, wo die Studentenzahl sehr überschaubar ist.

Bietet viele Möglichkeiten, wenn man sich reinhängt

Wirtschaftswissenschaft (B.Sc.)

Bericht archiviert

Für Wiwi steht ein mehr als ausreichend großer, nagelneuer und hochmodernerr Hörsaal zur Verfügung. Viele der Profs sind Experten auf ihrem Gebiet. Manche Vorlesungen sind sehr trocken, vor allem im Grundlagenbereich. Aber das bringt die Thematik nunmal mit sich. Durch die Masse an Studenten gibt es bei den Vorlesungen als einzigen Leistungsnachweis die Klausuren am Ende des Semesters. Da es keine Nachschreibtermine gibt, muss man sich 2 mal überlegen, krank...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 4
  • 24
  • 31
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 61 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 228 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024