Vorheriger Bericht
Hat mich wissbegierig gemacht
Meine Erfahrung
Ich studiere Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal und bin rundum zufrieden mit meiner Entscheidung. Der Studiengang bietet eine solide Mischung aus betriebs- und volkswirtschaftlichen Inhalten, wodurch man ein umfassendes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge entwickelt.
Die Uni selbst liegt schön im Grünen und bietet moderne Lernräume sowie zahlreiche Angebote zur Studienunterstützung. Wer Wirtschaftswissenschaften in einer entspannten, aber gleichzeitig fordernden Atmosphäre studieren möchte, ist in Wuppertal definitiv gut aufgehoben.
Die Uni selbst liegt schön im Grünen und bietet moderne Lernräume sowie zahlreiche Angebote zur Studienunterstützung. Wer Wirtschaftswissenschaften in einer entspannten, aber gleichzeitig fordernden Atmosphäre studieren möchte, ist in Wuppertal definitiv gut aufgehoben.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Ein großer Pluspunkt des Studiengangs Wirtschaftswissenschaften an der Uni Wuppertal ist die starke digitale Ausrichtung. Die Lernplattform Moodle wird stark von den Dozenten genutzt und teilweise werden sogar Screencasts bereitgestellt, was für Studenten mit Nebenjob oder langer Anreise ein riesiger Pluspunkt ist.
Alina hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 61% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 94% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.Auch 67% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 67% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 60% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 68% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 44% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 70% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.45% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 59% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 79% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.Auch 80% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 84% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 64% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 53% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 61% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 64% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 81% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 72% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 68% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 72% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.