Kurzbeschreibung

Du willst…

… BWL (Betriebswirtschaftslehre) studieren?

… VWL (Volkswirtschaftslehre) studieren?

… irgendwas mit Wirtschaft studieren, weißt aber noch nicht genau, was?

Dann ist der zulassungsfreie Bachelor Wirtschaftswissenschaft der Universität Würzburg genau das Richtige für dich!

Letzte Bewertungen

3.9
Philip , 13.11.2023 - Wirtschaftswissenschaft (B.Sc.)
4.4
Anni , 04.11.2023 - Wirtschaftswissenschaft (B.Sc.)
4.3
Lilly , 30.10.2023 - Wirtschaftswissenschaft (B.Sc.)
3.7
Julius , 27.10.2023 - Wirtschaftswissenschaft (B.Sc.)
4.6
Laetitia , 22.10.2023 - Wirtschaftswissenschaft (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Science
Inhalte

In den ersten drei Semestern werden im Bachelor Wirtschaftswissenschaft Pflichtmodule aus den Teilbereichen Betriebswirtschaftslehre (30 ECTS-Punkte), Volkswirtschaftslehre (25 ECTS-Punkte), Methoden (30 ECTS-Punkte) und Recht (5 ECTS-Punkte) absolviert. Dadurch habt ihr die Möglichkeit, einen umfangreichen Überblick über das Themenfeld der Wirtschaftswissenschaften zu erhalten.

Ab dem vierten Semester könnt ihr dann anhand Eurer persönlichen Präferenzen Wahlpflichtmodule (60 ECTS-Punkte) aus den folgenden Schwerpunkten wählen:

  • Märkte und Management
  • Information und Digitalisierung
  • Geld & Finanzen
  • Arbeit & Gesellschaft

Daneben werden im Umfang von 20 ECTS-Punkten allgemeine und fachspezifische Schlüsselqualifikationen erworben. Auch hier könnt ihr ganz nach euren Wünschen Kurse zur Sprach- und Landeskunde, Tätigkeiten als Tutor/in oder betriebs- und volkswirtschaftliche Praktika einbringen.

Im letzten Semester erfolgt die Anfertigung einer schriftlichen Abschlussarbeit.

Ihr wollt neben dem Studium in Deutschland auch mal in einem anderen Land studieren? Kein Problem! Das fünfte und sechste Semester eignet sich besonders gut für einen Auslandsaufenthalt, bei dem ihr aus einer Vielzahl von Austauschprogrammen wählen könnt.

Voraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • keine Eignungsprüfung
  • zulassungsfrei

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
94%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Würzburg
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Creditpoints
60
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Würzburg

Annähernd jeder Vierte der 128.000 Einwohner Würzburgs studiert an einer der Hochschulen der Stadt. Würzburg bietet die kulturellen Möglichkeiten einer Großstadt und den Charme einer Universitätsstadt. Neben Konzerten und Szene-Events, einer Vielfalt an Theaterbühnen sowie zahlreichen Festen und Veranstaltungen hat die Stadt an den Ufern des Mains viel zu bieten, was das Studentenleben bereichert.

Africa Festival, Umsonst&Draußen, Stramu (Straßenmusikfestival), Stadtfest, Mozart-Fest und HonkyTonk sind nur einige der zahlreichen Highlights, die zu einem Besuch einladen.

Quelle: Uni Würzburg

Der Bachelor Wirtschaftswissenschaft ist zulassungsfrei und beginnt jedes Jahr zum Wintersemester. Ihr könnt euch direkt online bei der Universität Würzburg innerhalb der Immatrikultationsfrist einschreiben.

Die Einschreibefrist für das Wintersemester beginnt ab etwa Ende Juli. Genauere Informationen erhaltet ihr auf unserer Webseite.

Ihr könnt es kaum noch erwarten, euer Studium an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zu beginnen? Dann folgt uns für mehr Informationen rund ums Studium gerne auch auf Instagram und TikTok @wiwiuniwue!

Quelle: Uni Würzburg

Auslandsaufenthalte sind nicht nur eine gute Gelegenheit, um Leute, Kultur und Sprache eines anderen Landes kennenzulernen - sie sind für die akademische Ausbildung, als auch für die persönliche Entwicklung sehr wertvoll.

Das Studium an einer ausländischen Hochschule wird deshalb von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät aktiv gefördert. So erhalten Studierende beispielsweise Unterstützung durch:

  • eine Informationsveranstaltung zu Beginn jeden Semesters
  • eine eigene Ansprechpartnerin an der Fakultät für Auslandsaufenthalte
  • individuelle Beratung bei der Suche einer passenden Partnerhochschule
  • Tipps zur Wohnungssuche

Das Beste: nach voriger Absprache und Überprüfung können viele Kurse, die im Ausland absolviert werden, innerhalb des WiWi-Bachelors anerkannt werden.

Weitere Informationen zum Auslandsaufenthalt findest du hier.

Quelle: Uni Würzburg

Das Bachelor-Studium Wirtschaftswissenschaft öffnet euch zahlreiche Türen. Nach dem Studium können die erlernten Kenntnisse beispielsweise in den Bereichen Marketing, Unternehmensberatung, Wirtschaftsprüfung, Management, Logistik, Controlling oder Personalmanagement eingebracht werden. Die Spezialisierung auf bestimmte Fachbereiche bietet die Möglichkeit, sich gezielt auf die Berufspraxis vorzubereiten.

Daneben werden auch wichtige Kernkompetenzen, wie analytisches Denken, der Transfer komplexer Inhalte und ein fundiertes Wissen über die Wirtschaft im Rahmen des Studiums vermittelt.

Quelle: Uni Würzburg

Die Universität Würzburg ist eine Volluniversität mit insgesamt 10 Fakultäten und etwa 28.000 Studierenden. Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät macht davon circa 10% der Studierenden aus.

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät ist im Gebäude Neue Universität am Sanderring untergebracht. Hier – direkt am Ringpark, unweit der Residenz und des Stadtzentrums – befindet sich auch der Hauptsitz der Universität Würzburg.

Das historische Gebäude beherbergt neben den 19 Lehrstühlen sowie zahlreichen Hörsälen und Seminarräumen auch die Teilbibliothek Wirtschaft und eine Cafeteria. Die Mensen „Am Studentenhaus“ und „Burse“ sind weniger als 5 Minuten von der Neuen Universität entfernt.

Quelle: Uni Würzburg

Videogalerie

Studienberater
Jana Michel
Fachstudienberatung Wirtschaftswissenschaften
Uni Würzburg
+49 (0)931 31-89967

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

Unsere Fakultät mit ihren Studiengängen ist sowohl system- als auch programmakkreditiert.

Allgemeines zum Studiengang

Wirtschaftswissenschaft ist der Oberbegriff für verschiedene wissenschaftliche Fachgebiete, die sich mit ökonomischen Zusammenhängen auseinandersetzen. Darüber hinaus sind die Wirtschaftswissenschaften ein eigenständiger Studiengang mit den Fachbereichen Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre. Ein großer Vorteil dieses universellen Studiums sind die Spezialisierungsmöglichkeiten, die Dich für ganz unterschiedliche Tätigkeitsfelder vorbereiten.

Wirtschaftswissenschaft studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Mehr Mathe als gedacht..

Wirtschaftswissenschaft (B.Sc.)

3.9

Wirtschaftswissenschaften, also ein Studiengang, welcher BWL und VWL unter einen Hut bringt, ist zum einen interessant für alle, die etwas davon verstehen bzw Interesse zeigen. Man lernt viel über Wirtschaft im Allgemeinen und bekommt Einblicke in die verschiedensten Bereiche. Zum anderen ist es sehr mathelastig, teilweise unnötig viel Rechnerei und Formeln auswendig lernen, ohne dabei zu verstehen, wozu genau. Alles in allem aber ein Studiengang, der nicht nur vielversprechende Berufsaussichten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Angenehmes Studium

Wirtschaftswissenschaft (B.Sc.)

4.4

Ich kann nicht viel negatives sagen. Mir hat insbesondere der Aufbau gut gefallen, sowie auch die Organisation der Fakultät. Es ist ein großer Studiengang mit vielen Studierenden. Man hat sehr viele Möglichkeiten sich zu spezialisieren, zum Beispiel in Richtung Finanzen, Marketing, E-Business. Für mich war es der perfekte Studiengang und ich hatte nie Probleme, was Prüfungen angeht und Veranstaltungen. Das einzige ist vielleicht, dass ich manchmal Schwierigkeiten beim Stundenplan hatte,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Interessant

Wirtschaftswissenschaft (B.Sc.)

4.3

Ich habe sowohl durch die Uni als auch durch die Dozenten & Kommilitonen einen großen Gefallen an der Wirtschaftswissenschaft gefunden. Diesen hätte ich ohne die tollen Übungs und Lehrveranstaltungen der Uni Würzburg bestimmt nicht gefunden!
Ich habe mich vor dem Studium sehr wenig mit dem Feld „Wirtschaf“ auseinander gesetzt. Doch die Uni Würzburg hat durch ihr vielseitiges Angebot geschafft mein Interesse zu wecken!

Unterbewertet, aber stark

Wirtschaftswissenschaft (B.Sc.)

3.7

Die Universität wird oft von Studierenden der eigenen Wiwi Fakultät kleingeredet. Ich halte das für falsch. Im Vergleich mit anderen Studierenden aus anderen Städten konnte ich in Erfahrung bringen, dass wir ein anständiges Niveau haben, wofür auch die Notenverteilungen sprechen (Einser sind verhältnismäßig angemessen wenig vertreten). Wir haben die Möglichkeiten unser Studium organisatorisch angenehmer zu gestalten (kein NC, keine Drittversuche, Nachtermine). Die Universität könnte dennoch darauf achten die Breite der...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 44
  • 38
  • 7
  • 1

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 90 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 265 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2023