Vorheriger Bericht
Engagierte Tutoren
Oberflächliches Studium, aber gute Wahlmöglichkeit
Das Studium an sich ist nicht wirklich besonders. Man hat ein bisschen das Gefühl, dass versucht wird, die Studierenden schnell durch den Bachelor durchzuboxen, damit sie sich schnell im Master spezialisieren können.
Mit den Professor:innen hat man außer in kleinen wählbaren Seminaren kaum engen Kontakt. An den Studierenden wird leider wenig Interesse gezeigt, was an der hohen Zahl an Studierenden liegen könnte.
Die Pflichtfächer sind aus vielen verschiedenen Bereichen und sind teilweise ein bisschen mühsam. Trotzdem hat man noch sehr viele andere Möglichkeiten Fächer zu wählen, die einen besonders interessieren.
Mit den Professor:innen hat man außer in kleinen wählbaren Seminaren kaum engen Kontakt. An den Studierenden wird leider wenig Interesse gezeigt, was an der hohen Zahl an Studierenden liegen könnte.
Die Pflichtfächer sind aus vielen verschiedenen Bereichen und sind teilweise ein bisschen mühsam. Trotzdem hat man noch sehr viele andere Möglichkeiten Fächer zu wählen, die einen besonders interessieren.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
- Viele Wahlpflichtfächer; nicht zu anspruchsvoll, sodass man neben der Uni genug Zeit für Freizeit hat
- Kaum Kontakt zu Professor:innen; man ist viel auf sich selbst gestellt, sehr oberflächliche Inhalte
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Uni ist tendenziell gut digital aufgestellt. Trotzdem habe ich Veranstaltungen erlebt, in denen auf Overheadprojektoren geschrieben wurde.
Die Organisation (Kurse wählen, etc.) läuft komplett online, was es allerdings nicht wirklich einfacher und selbsterklärend macht.
Manche Dozent:innen wollen ihre Materialien nicht online zur Verfügung stellen. In der Regel machen die meisten das aber schon, wenn auch nicht komplett.
Die Organisation (Kurse wählen, etc.) läuft komplett online, was es allerdings nicht wirklich einfacher und selbsterklärend macht.
Manche Dozent:innen wollen ihre Materialien nicht online zur Verfügung stellen. In der Regel machen die meisten das aber schon, wenn auch nicht komplett.
Kilian hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 88% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 72% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 73% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 90% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 62% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 74% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 74% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.47% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.Auch 66% meiner Kommilitonen empfinden ihr Studium sehr theoretisch.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 73% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 61% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.Auch 73% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.78% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.46% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.54% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 49% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.80% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.58% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.51% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 55% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.