Vorheriger Bericht
WiWi an der Goethe - viel mehr als nur die Th...
Anspruchsvoll
Man merkt sehr das durch die neue Prüfungsordnung, vor allem am Anfang, stark ausgesiebt wird. Den Druck die O-Phase in höchstens drei Semestern abzuschließen ist spürbar. Die Profs helfen einem nicht immer weiter, da ist man wirklich auf andere Studenten angewiesen. Problem ist, wenn man in der E-Woche keinen Anschluss gefunden hat, ist es schwieriger während dem Studium Anschluss zu finden. Da ist jeder irgendwie in seiner Bubble.
Einige Module machen echt Spaß, dann gibt es aber auch andere wo nicht richtig vermittelt wird, wofür man das im späteren Leben brauch. Man merkt, dass man an einer Universität eher auf sich allein gestellt ist.
Einige Module machen echt Spaß, dann gibt es aber auch andere wo nicht richtig vermittelt wird, wofür man das im späteren Leben brauch. Man merkt, dass man an einer Universität eher auf sich allein gestellt ist.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Manche Module werden live gestreamt und für die Studenten zugänglich gemacht. Einige Professoren wollen das aber nicht, weshalb es keine Aufzeichnungen gibt.
Auf der Plattform Olat werden alle Dokumente online gestellt.
Für Vorlesungen und co kann man sich nur online registrieren.
Im Forum kann man dem Modul fragen stellen, nur manchmal werden die Fragen nicht beantwortet.
Auf der Plattform Olat werden alle Dokumente online gestellt.
Für Vorlesungen und co kann man sich nur online registrieren.
Im Forum kann man dem Modul fragen stellen, nur manchmal werden die Fragen nicht beantwortet.
Lisa hat 15 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.Auch 67% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.Auch 52% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.Auch 55% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.77% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 98% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 60% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 68% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 99% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.56% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich bemängele, dass Vorlesungen ständig abgesagt werden.89% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 84% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 61% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.49% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 72% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 51% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.