Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Taff und unpersönlich, dafür renommiert

Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.3
Das Studium der Wirtschaftswissenschaften in Frankfurt hat insbesondere in der „O-Phase“, der Einführungsphase ein taffes Programm. Hier werden bereits viele Studierenden aussortiert, die mit dem Stoff nicht zurechtkommen oder die trockenen Grundlagen als wenig spaßig empfinden. In höheren Semestern werden nicht nur die Inhalte zugänglicher, auch die Module werden spannender und näher dran am Alltag. Da die Goethe-Universität einen riesigen Campus hat und der Studiengang von einigen Hundert Studierenden pro Semester aufgesucht wird, wird es einigen schwerfallen, gute Kontakte mit Kommilitonen zu machen. Neben der wirklich tollen E-Woche ist die Uni auch wenig um das Miteinander der Studierenden und um ein ausgeprägtes „Studileben“ bemüht.
  • Schöner Campus, hochqualitative, anspruchsvolle Inhalte, renommierte Dozenten, gute Bibliothek
  • Wenig Hilfe bei Problemfällen, unpersönliches Verhältnis, teilweise wenig verständnisvolle Dozenten

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Moritz , 18.04.2025 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
4.1
Anonym , 18.04.2025 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
3.3
Samuel , 17.04.2025 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
3.6
Anne , 17.04.2025 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
3.4
Talia , 07.04.2025 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
3.7
Anonym , 03.04.2025 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
3.4
Leyla , 23.03.2025 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
4.6
Annonym , 08.03.2025 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
4.3
Sahil , 27.02.2025 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)
3.7
Lisa , 27.02.2025 - Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.)

Über Marius

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Westend
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 25.02.2025
  • Veröffentlicht am: 25.02.2025