Vorheriger Bericht
Zu theoretisch & quantitativ
Anders als erwartet
Anders als erwartet
Mein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt war anders als erwartet. Ich stellte mir ein praxisnahes, dynamisches Umfeld vor, doch die Realität bestand zunächst aus trockener Theorie, komplexen mathematischen Modellen und großen Vorlesungen, in denen man leicht anonym blieb. Dennoch lernte ich, strukturiert zu denken und analytisch zu arbeiten. Besonders herausfordernd waren Mikroökonomie und Statistik. Trotz der anspruchsvollen Inhalte boten spannende Wahlmodule schließlich die Anwendungsbezüge, die ich mir anfangs gewünscht hatte. Frankfurt erwies sich zudem als vorteilhafter Standort, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und erste Einblicke in die Berufswelt zu erhalten.
Mein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt war anders als erwartet. Ich stellte mir ein praxisnahes, dynamisches Umfeld vor, doch die Realität bestand zunächst aus trockener Theorie, komplexen mathematischen Modellen und großen Vorlesungen, in denen man leicht anonym blieb. Dennoch lernte ich, strukturiert zu denken und analytisch zu arbeiten. Besonders herausfordernd waren Mikroökonomie und Statistik. Trotz der anspruchsvollen Inhalte boten spannende Wahlmodule schließlich die Anwendungsbezüge, die ich mir anfangs gewünscht hatte. Frankfurt erwies sich zudem als vorteilhafter Standort, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und erste Einblicke in die Berufswelt zu erhalten.