Vorheriger Bericht
Nicht so einfach wie viele denken
Schlechtes Erklären aber nette Leute
Ich bin erst im zweiten Semster und hatte bisher schon einige Dozenten, die nicht gut erklären können oder auch zu häufig von den Folien ablesen, dass man sich fragt, warum man gerade in der Vorlesung sitzt. Dennoch haben alle Module etwas mit dem Studiengang an sich zu tun und sind interessant. Zum Glück gibt es auch Übungen oder Tutorien, in denen der Stoff oftmals viel besser und verständlicher erklärt wird. Ich habe eine nette Gruppe an Freunden gesammelt, mit denen der Uni-Alltag schnell vorbei geht. Wir beantworten gegenseitig unsere Fragen zu den Lernstoffen und helfen uns gegenseitig aus wo immer wir können. Ich finde das Studium interessant. Manchmal etwas trocken, aber wenn man sich reingelesen hat kann Lernen auch Spaß machen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Dokumente werden online gestellt. Leider gibt es nur noch für sehr wenige Veranstaltungen eine Live Übertragung. Für Module, in denen der Hörsaal immer so sehr belegt ist, dass viele sich auf die Treppen setzen müssen, um überhaupt mitmachen zu können, finde ich es sehr traurig. Das Argument des Dekanats, dass die Uni wieder eine Präsenzuni werden soll, vor allem auch weil viele während der Online-Anbietung schlechte Noten geschrieben haben, finde ich unpassend. Es wird gepriesen, dass die Studierenden sich selbst organisieren und auf ihr Lernen achten sollen und dann wird durch solch eine Maßnahme genau das Gegenteil gemacht. Könnte besser sein.
Irina hat 7 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.51% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.Auch 66% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 53% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 56% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.48% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 63% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 56% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.