Vorheriger Bericht
Ziemlich Modern
Facettenreiches Grundstudium
Wenn man nach dem Abitur noch nicht genau weiß in welche Richtung es gehen soll ist dieser Studiengang absolut top! Man kann während dem Studium zwischen drei verschiedenen Schwerpunkten (VWL / Finance & Accounting / Marketing & Management) wählen. Trotzdem lernt man für alle Bereiche fundamentales Grundwissen, welches später hilfreich ist. Nach Beendigung des Bachelors hat man vernünftige Grundvoraussetzungen für einen Berufseinstieg und ein durchaus gutes Ansehen durch den Abschluss an der Uni, genauso gut kann man sich durch einen Master aber noch weiter spezialisieren wenn man seinen Wunschbereich gefunden hat.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Bereits vor der COVID Pandemie wurden fast alle Dokumente online zur Verfügung gestellt, lediglich ganz wenige Dozenten haben den Kauf von gedruckten Skripten erzwungen. Kommunikation, Klausuranmeldungen, Raumbuchung und vieles mehr lief ausschließlich über verschiedene Online-Portale. Auch hatte jeder Dozent die Möglichkeit Vorlesungen aufzuzeichnen und/oder live zu übertragen. Die covid Pandemie und die dadurch entstandenen Präsenzverbote wurden sehr gut ausgeglichen durch ein ausgebreitetes Online-Angebot.
Miriam hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.Auch 79% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.Auch 66% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.für 66% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 53% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.Auch 60% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.48% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 63% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 94% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.Auch 84% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.53% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.für 59% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.Auch 53% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 55% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 59% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 51% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 92% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 94% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 71% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 75% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.47% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.46% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 77% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.