Vorheriger Bericht
Solide Grundlage für viele Bereiche
Schon viel verbessert aber noch Platz nach oben
Bezüglich der Inhalte denke ich, dass die Goethe ihrem Ruf gerecht wird und sehr viel (eher trockene) Theorie mit viel Mathematik und Bezug zur Börse vermittelt. Generell ist der Anspruch schon merklich höher als an anderen Universitäten mit vergleichbarem Studiengang, teilweise werden die Inhalte dort erst im Master thematisiert. Was verbesserungswürdig ist, ist (neben dem Kaffee auf dem Campus) definitiv das digitale Angebot, da gerade Wohnungen vor Ort sehr teuer sind und es sich vielleicht auch nicht jeder dann aufgrund seines Jobs leisten kann für jede Veranstaltung zu pendeln oder einfach aus Zeitgründen live vor Ort zu sein. Dafür schreiben manche Dozenten leider überhaupt kein Verständnis zu haben. Vorlesungen werden leider nicht immer live gestreamt und manche werden auch nach einer Zeit wieder gelöscht. Nur sehr wenige Übungen und so gut wie keine Tutorien werden live übertragen. Als Aufzeichnung steht im Anschluss fast nichts zur Verfügung, was sehr schade ist, da alle Räume mit dem nötigen Equipment bereits ausgestattet sind um alle Veranstaltungen zu übertragen, bzw von den vielen verschiedenen Termin ja eine Übertragung reicht mit Aufzeichnungen… Das einzigste positive, es gibt oft genug Veranstaltung um sie sich größtenteils auf einen Tag legen zu können oder auf die Tage, an denen man in die Uni kommen kann.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Zu Anfang sehr gut, nun haben die Maßnahmen der digitalen Lehre sehr stark nachgelassen
Lena hat 13 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 49% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 60% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 61% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 97% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 98% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 66% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.Auch 72% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.Auch 53% meiner Kommilitonen empfinden ihr Studium sehr theoretisch.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.60% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 59% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 48% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 53% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 72% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.